GROHE SENSE
WASSERSICHERHEITSSYSTEM FÜR DAS SMART HOME
25.03.2020 Grohe
GROHE SENSE
WASSERSICHERHEITSSYSTEM FÜR DAS SMART HOME
GROHE Sense
IHR ZUVERLÄSSIGER WASSERSENSOR, DER NIEMALS SCHLÄFT UND IHR ZUHAUSE RUND UM DIE UHR VOR WASSERLECKS UND WASSERSCHÄDEN SCHÜTZT. GROHE SENSE REAGIERT AUF WASSERANSAMMLUNGEN AN UNERWÜNSCHTEN STELLEN, WARNT SIE DURCH EINEN ALARM UND KANN SIE SOGAR ÜBER DIE GROHE SENSE APP UNTERWEGS BENACHRICHTIGEN
Der GROHE Sense Wassersensor kann im Keller, im Waschraum, im Badezimmer oder in der Küche installiert werden – überall dort, wo ein Wasserleck entstehen und Schaden anrichten könnte. GROHE Sense erkennt Wasserlecks frühzeitig. Dadurch können Sie schnell handeln und kostspielige und aufwändige Wasserschäden oder gar eine Überschwemmung vermeiden. Der Sensor misst außerdem die Raumtemperatur und Feuchtigkeit und warnt Sie, wenn die Werte ungewöhnlich hoch oder niedrig sind
WASSERSCHÄDEN: DAS HÄUFIGSTE PROBLEM IN HAUSHALTEN!
In 54 % ALLER HAUSHALTE IST ES SCHON EINMAL ZU EINEM WASSERSCHADEN GEKOMMEN*. Ein Wasserleck in Ihrem Zuhause, das zu Wasserschäden an Möbeln, Böden und Wänden führt, kann verheerende Folgen haben und sehr kostspielig sein. Aufräumarbeiten nach einer Überschwemmung sind sehr unangenehm und kommen leider häufig genug vor. Mit einer Smart Home-Technologie wie dem GROHE Sense Wassersensor und der GROHE Sense Guard Wasserabstellautomatik können Sie dies verhindern.
WIE FUNKTIONIERT GROHE SENSE?
ERKENNUNG VON ÜBERSCHWEMMUNGEN:
GROHE Sense wird an der tiefsten Stelle im Raum auf dem Boden platziert. Wenn die beiden Metallstifte zur Wassererkennung an der Unterseite des Wassersensors mit Wasser in Berührung kommen, schlägt GROHE Sense automatisch Alarm.
FEUCHTIGKEITS- UND TEMPERATURMESSUNG:
GROHE Sense misst einmal pro Stunde die Feuchtigkeit und Temperatur im Raum. Solange die Messwerte innerhalb der voreingestellten Grenzwerte bleiben, werden sie in der GROHE Sense App einmal pro Tag aktualisiert. In den folgenden Situationen werden Sie automatisch über die App benachrichtigt:
Hinweis: GROHE Sense darf nicht als Brandmelder eingesetzt werden, da die Temperatur nur einmal pro Stunde gemessen wird.
GRENZWERTE FÜR FEUCHTIGKEIT UND TEMPERATUR:
Sie können individuell Grenzwerte für Feuchtigkeit und Temperatur festlegen, sodass Alarme und Gegenmaßnahmen perfekt auf Ihren Haushalt und Ihre persönlichen Vorlieben abgestimmt sind.
MEHRERE WARNMELDUNGEN:
Empfangen Sie situationsabhängige Warnungen über ein rotes Blinklicht, einen Piepton, eine Push-Benachrichtigung oder per E-Mail.
SENSE LÖST GUARD AUS:
Noch mehr Schutz mit dem kompletten Geräteset. Wenn der GROHE Sense Wassersensor ein Wasserleck entdeckt, kann die Hauptwasserzufuhr durch GROHE Sense Guard automatisch abgestellt werden.
WLAN-VERBINDUNG:
GROHE Sense ist ein Smart Home-Produkt mit WLAN-Verbindung. Das Drahtlosnetzwerk muss für einen ordnungsgemäßen Betrieb die folgenden Parameter erfüllen:
LANGZEITBATTERIE:
Die langlebige Batterie hält bis zu vier Jahre. Die drei benötigten AAA-Batterien sind im Lieferumfang enthalten.
WASSERFEST:
Bei geschlossenem Deckel vor Spritzwasser geschützt.
MIT DER GROHE SENSE APP KÖNNEN SIE ALLE GROHE GERÄTE VON IHREM MOBILGERÄT AUS STEUERN.
GROHE SENSE
WASSERSICHERHEITSSYSTEM FÜR DAS SMART HOME
ERKENNT ÜBERSCHWEMMUNGEN, MISST FEUCHTIGKEIT UND TEMPERATUR, ALARMIERT SIE ÜBER DIE SMARTPHONE APP
Sobald die Unterseite des Wassersensors aufgrund eines Lecks oder Wasserschadens mit Wasser in Berührung kommt, werden Sie über ein rotes Blinklicht, einen Piepton und eine Push-Benachrichtigung über die GROHE Sense App alarmiert, sodass Sie das Wasserleck rechtzeitig beheben können, bevor es zu einer Überschwemmung kommt. In Verbindung mit GROHE Sense Guard ist Ihr Zuhause noch besser geschützt: GROHE Sense löst GROHE Sense Guard aus und die Wasserzufuhr wird automatisch abgestellt
Weiterführender Link: https://www.grohe.de/de_de/smarthome/grohe-sense/
ERKENNT FEUCHTIGKEIT
Bei Feuchtigkeit werden Sie gewarnt und können Ihr Haus und Eigentum vor potenziell erheblichen Folgen schützen. Feuchtigkeit bietet Schimmel ideale Wachstumsbedingungen. Doch auch eine zu geringe Luftfeuchtigkeit ist nicht gut für die Gesundheit: Nebenhöhlenirritationen, Augenjuckreiz und ein erhöhtes Erkältungsrisiko sind die Folge. Der GROHE Sense Wassersensor alarmiert Sie, wenn die Feuchtigkeit einen voreingestellten Wert über- oder unterschreitet, sodass Sie frühzeitig reagieren können.
Weiterführender Link: https://www.grohe.de/de_de/smarthome/grohe-sense/
MISST DIE TEMPERATUR UND ERKENNT FROSTGEFAHR
Die Frostgefahr für Rohrleitungen ist in den Räumen größer, die nicht beheizt werden und in denen Sie sich selten aufhalten – etwa im Keller oder in Ferienhäusern, die über längere Zeit leer stehen. Der GROHE Sense Wassersensor schlägt Alarm, wenn die Raumtemperatur auf unter 3 °C fällt, sodass Sie Zeit haben, zu reagieren.
Weiterführender Link: https://www.grohe.de/de_de/smarthome/grohe-sense/