Jeder Quadratmeter ist eine Herausforderung.
...weiterlesen
Jeder Quadratmeter ist eine Herausforderung.
Wo der Platz minimal ist, sind maximale Ideen gefragt, damit die Visitenkarte Gäste-WC einen glänzenden Eindruck hinterlässt.
Die Gastgeber in früheren Zeiten hatten es leicht: Ihre Besucher landeten zunächst einmal im Empfangssalon und kamen darüber auch meist nicht hinaus. Entsprechend repräsentativ war dieser eingerichtet, um schon zum Auftakt den richtigen Eindruck zu hinterlassen. Heutzutage müssen die Hausherren zu raffinierteren Methoden greifen, wenn sie Stil und Persönlichkeit an möglichst exponierter Stelle zur Schau stellen wollen. Was könnte sich dafür besser eignen als das Gäste-WC, der Raum, den die Gäste neben der guten Stube am ehesten zu Gesicht bekommen?
Clevere Alleskönner
Damit ein Gäste-WC zum Aushängeschild auf drei Quadratmetern wird, müssen Funktionalität und Ästhetik Hand in Hand gehen. Generell gilt: so viel Bewegungsfreiheit wie möglich. Für den kleinen Bruder des Hauptbades haben die Designschmieden deshalb clevere Lösungen entwickelt. Im Zentrum steht der Waschtisch. Ob Rechteck, Quadrat oder Kreis – die Handwaschbecken für das Gäste-WC sind schmaler geschnitten und kleiner im Durchmesser. Mitunter braucht es unkonventionelle Formen: Über die Ecke angebracht oder diagonal in den Raum weisend, tricksen die Alleskönner selbst Kamin und Sanitärschacht im Handumdrehen aus. Wer sich für die kleinere Version entscheidet, braucht darauf abgestimmte Armaturen, zum Beispiel mit verkürztem Auslauf. So spritzt kein Wasser an die Wand und hinterlässt dort keine Kalkflecken.
weniger lesen
Keramag Citterio: Bad-Design für hohe Ansprüche (3)
Bei der neuen Serie Citterio hat Keramag besonderen Wert auf... mehr
Leichtigkeit und zeitloses Design in Ihrem PuraVid... (4)
Sie wünschen sich ein elegantes Badezimmer in purem Weiß? mehr