Mit einer Wärmepumpe kann jedes Einfamilienhaus umweltschonend, energiesparend und sehr kostengünstig beheizt werden. Als Wärmequelle dienen dabei Grundwasser, Luft beziehungsweise die Erdwärme.Welche Wärmequelle für Sie die Richtige ist und wie ihre Anlage dimensioniert sein muss, erfahren Sie gerne durch unser Fachpersonal nach Prüfung der örtlichen Gegebenheiten, der Lage des Hauses und der Berechnung des jeweiligen Wärmebedarfs. Tipp: Am effektivsten ist der Einsatz einer Wärmepumpe in einem Neubau mit Einsatz eines Niedertemperaturheizsystems (Fußbodenheizung).
Vorteile
weiterlesen
Mit einer Wärmepumpe kann jedes Einfamilienhaus umweltschonend, energiesparend und sehr kostengünstig beheizt werden. Als Wärmequelle dienen dabei Grundwasser, Luft beziehungsweise die Erdwärme.Welche Wärmequelle für Sie die Richtige ist und wie ihre Anlage dimensioniert sein muss, erfahren Sie gerne durch unser Fachpersonal nach Prüfung der örtlichen Gegebenheiten, der Lage des Hauses und der Berechnung des jeweiligen Wärmebedarfs. Tipp: Am effektivsten ist der Einsatz einer Wärmepumpe in einem Neubau mit Einsatz eines Niedertemperaturheizsystems (Fußbodenheizung).
Vorteile
FunktionsprinzipWärmepumpen arbeiten prinzipiell wie Kühlschränke, allerdings mit umgekehrter Wirkungsweise.Die Wärmepumpe entzieht einer „kalten Umgebung“ Wärme und wandelt Sie in Wärme „höher Temperatur“ um . Die Wärmepumpe bedient sich dabei der in der Erde, Wasser und Luft gespeicherten Sonnenwärme (75 Prozent). Nur 25 Prozent wird an Strom gebraucht, um den elektrischen Antrieb des Verdichters in Betrieb zu halten.Wir setzen auf Wärmepumpen der Firmen Nibe und Buderus.
weniger lesen