3Bewertungen
100 %
Weiterempfehlung
Lüftungssysteme im Neubau
...weiterlesen
Lüftungssysteme im Neubau
Eine Lüftungsanlage im Neubau als zentrale Wohnraumlüftung ist insbesondere bei Niedrigenergie- und Passivhäusern längst Standard. Neubauprojekte sind häufig bereits mit einer Wohnraumlüftung ausgerüstet, denn diese erfordert eine gute energetische Dämmung, um die Luftfeuchtigkeit möglichst effektiv zu regulieren.
Lüftungssysteme im Neubau verfügen über ein zentrales Gerät, welches alle Räume mit Frischluft versorgt. Für eine optimale Wohnraumlüftung ist meist ein Kanalsystem im Fußboden oder in der Wand integriert. Die Luftzirkulation wird von der zentralen Lüftungsanlage automatisch geregelt.
Lüftungsanlage im Altbau
Für sanierte bzw. modernisierte Häuser und Wohnungen bieten sich neben zentralen auch dezentrale Lüftungssysteme an. Dezentrale Lüftungssysteme eignen sich für einzelne Räume – als Wohnraumlüftung verhindern sie zum Beispiel Feuchtigkeit und Schimmel im Bad.
Eine dezentrale Wohnraumlüftung braucht wenig Platz, ist vergleichsweise günstig und schnell installiert. Lediglich zwei kleine Außenwanddurchbrüche für Zu- und Abluft werden benötigt.
Wärmerückgewinnung
Einmal heizen, doppelt sparen – möglich mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Unter Wärmerückgewinnung versteht man das Recyceln von Wärme. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung leitet CO2-haltige Abluft sowie Feuchtigkeit nach draußen. Die einströmende Frischluft beinhaltet nahezu 100 Prozent der Abluftwärme.
weniger lesen
Photovoltaik – Mit Sonnenenergie sparen (3)
Mit einer Photovoltaikanlage Strom selbst erzeugen Ihren St... mehr
Badmodernisierung in und um Freudenstadt (6)
Ihr neues Badezimmer mit Wellness pur Wir bauen Bäder, die... mehr