5. März 2025
Mit dem „Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege“ werden am 10. Dezember 2019 sechs Denkmaleigentümer und 33 Handwerker aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz, einer der Preisträger zu sein.
Mit einem ersten Preis (Dotierung 5.000 Euro) ausgezeichnet:
Barockes Wohnhaus
Stefan-Lochner-Str. 14
88709 Meersburg
Das barocke Wohnhaus von 1724 ist Teil einer Reihe gleichartiger Bauten an der Stefan-Lochner-Straße, die der damalige Fürstbischof von Konstanz für Beamte seiner Residenz in Meersburg errichten ließ.
Es wurde zuletzt in den 1980er Jahren saniert und erhielt dabei, wie viele andere Bauten des Ensembles, große Giebelgauben. Mit den neuen Eigentümern, dem Ehepaar Anja und Tobias Thumm, ist das Denkmal wieder zu einem Kleinod geworden. Statt sich mit einer bloß oberflächlichen Renovierung zu begnügen, ließen sie sich von der Notwendigkeit einer sorgfältigen Bauuntersuchung und Schadenskartierung überzeugen, die die Grundlagen für die behutsame Instandsetzung lieferten.
Ein Team von qualifizierten und in der Denkmalpflege erfahrenen Handwerkern arbeitete bei der Lösungsfindung eng zusammen, um die Qualität des Kulturdenkmals wieder in Wert zu setzen. Das Ergebnis ist eindrucksvoll und verbindet die überkommene Bausubstanz mit modernem Wohnkomfort. Die vorbildliche und fundierte Vorgehensweise und die hochkarätigen handwerklichen Leistungen haben die Jury so überzeugt, dass sie das barocke Wohnhaus in Meersburg mit dem ersten Preis auszeichnet.
HANDWERKER:
Zimmerer:
Holzbau Schmäh
Schützenstr. 5
88709 Meersburg
Stuckateur:
Pfau GmbH
Meersburger Str. 26
88718 Daisendorf
Maler und Lackierer:
Waibel GmbH
Daisendorfer Str. 5/1
88709 Meersburg
Installateur und Heizungsbauer:
Philip Bad und Haustechnik
Schützenstr. 7
88709 Meersburg
Elektrotechniker:
Elektro Dreher
Am Stadtgraben 5
88709 Meersburg
Maurer und Betonbauer:
Baugeschäft Theo Schley
Hansjakobstr. 24
88709 Hagnau
Bilder & Artikel: https://www.denkmalschutz.de