8. Juli 2025
Fördermöglichkeiten für Wärmedämmung im Altbau: Sanieren und Sparen mit Pfau Stuckateur GmbH in Meersburg!
Sie besitzen einen Altbau in Meersburg oder Umgebung und denken über eine energetische Sanierung nach? Eine hervorragende Entscheidung! Gerade in älteren Gebäuden schlummert oft ein enormes Einsparpotenzial, wenn es um Energieeffizienz geht. Eine der effektivsten Maßnahmen ist dabei die Wärmedämmung. Sie sorgt nicht nur für ein behagliches Raumklima im Winter und angenehme Kühle im Sommer, sondern senkt auch Ihre Heizkosten spürbar.
Doch die Investition in eine hochwertige Wärmedämmung kann auf den ersten Blick abschreckend wirken. Die gute Nachricht: Der Staat unterstützt energetische Sanierungsmaßnahmen im Altbau mit attraktiven Fördermöglichkeiten! Wir von der Pfau Stuckateur GmbH in Meersburg sind nicht nur Ihr Experte für Fassadendämmung, Innenraumdämmung und die Sanierung Ihrer Immobilie, sondern beraten Sie auch umfassend zu den aktuellen Förderprogrammen.
In Deutschland gibt es verschiedene Wege, um finanzielle Unterstützung für Ihre Sanierungsmaßnahmen zu erhalten. Die Hauptakteure sind die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Dies ist der zentrale Baustein für direkte Zuschüsse, wenn Sie einzelne Sanierungsmaßnahmen durchführen – wie zum Beispiel die Dämmung der Gebäudehülle (Fassade, Dach, Kellerdecke).
Was wird gefördert? Materialkosten und Handwerkerleistungen für die Dämmung von Außenwänden, Dachflächen, Geschossdecken (oberste Geschossdecke, Kellerdecke) sowie die Erneuerung von Fenstern und Türen.
Wie hoch ist die Förderung? Die Basisförderung beträgt in der Regel 15% der förderfähigen Kosten. Wenn die Maßnahme zuvor von einem Energieeffizienz-Experten in einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) empfohlen wurde, erhöht sich der Zuschuss um weitere 5% auf 20%.
Wichtig: Der Antrag muss vor Beginn der Maßnahme gestellt und bewilligt werden. Die Einbindung eines zertifizierten Energieeffizienz-Experten ist für die Beantragung oft verpflichtend und wird ebenfalls mitgefördert.
Wenn Sie eine Komplettsanierung zum Effizienzhaus anstreben, kommen die Programme der KfW in Frage. Hier können Sie zinsgünstige Kredite mit Tilgungszuschüssen erhalten.
Was wird gefördert? Die Sanierung Ihres Gebäudes zu einem bestimmten KfW-Effizienzhaus-Standard (z.B. Effizienzhaus 85, 70, 55, 40). Je höher der erreichte Standard, desto höher ist der Tilgungszuschuss.
Wie hoch ist die Förderung? Sie erhalten einen Kredit zu besonders günstigen Konditionen, und ein Teil des Kredits muss nicht zurückgezahlt werden (Tilgungszuschuss), was die Effizienzhaus-Sanierung sehr attraktiv macht.
Wichtig: Auch hier ist die Begleitung durch einen Energieeffizienz-Experten obligatorisch. Der Antrag muss ebenfalls vor Sanierungsbeginn gestellt werden.
Alternativ zu den oben genannten Förderungen (man kann nicht beides gleichzeitig nutzen) können Sie auch einen Teil Ihrer Sanierungskosten von der Steuer absetzen.
Was wird gefördert? Ein breites Spektrum an energetischen Maßnahmen, darunter auch die Wärmedämmung.
Wie hoch ist die Förderung? Sie können 20% der Aufwendungen (maximal 40.000 Euro pro Wohneinheit über 10 Jahre verteilt) direkt von Ihrer Steuerschuld abziehen.
Wichtig: Diese Förderung ist interessant, wenn Sie keine der anderen Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen möchten oder konnten. Sie müssen keine Anträge vorab stellen, sondern die Kosten einfach in Ihrer Steuererklärung geltend machen.
Die Förderlandschaft kann komplex sein, und die richtigen Anträge zu stellen, erfordert oft Geduld und Fachkenntnis. Doch keine Sorge: Die Pfau Stuckateur GmbH ist nicht nur Ihr erfahrener Meisterbetrieb für hochwertige Wärmedämmung an Fassade, Dach oder im Innenbereich. Wir unterstützen Sie auch aktiv bei der Orientierung im Förderdschungel.
Wir arbeiten eng mit qualifizierten Energieeffizienz-Experten zusammen und können Sie umfassend beraten, welche Förderprogramme für Ihr spezifisches Sanierungsvorhaben in Meersburg in Frage kommen. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung, damit Sie nicht nur energieeffizient sanieren, sondern auch maximal von den finanziellen Unterstützungen profitieren.
Lassen Sie uns gemeinsam den Wert und die Energieeffizienz Ihres Altbaus steigern! Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu Ihrer Wärmedämmung und den passenden Fördermöglichkeiten.