27Bewertungen
100 %
Weiterempfehlung
weiterlesen
Bei der Fußbodenheizung steigt die Wärme vom Boden nach oben auf und strahlt dabei von Wänden und Decken ab. Dadurch lässt sich die Raumtemperatur niedriger halten als mit einer herkömmlich Heizung. Benötigen Radiatorheizungen eine Vorlauftemperatur von etwa 50 bis 60 Grad, reicht bei der Fußbodenheizung eine Temperatur von etwa 35 Grad. Das spart nicht nur Energie, sondern auch Geld. Rein optisch hat die Fußbodenheizung eh ihren Reiz, stören so bei der Raumgestaltung und Einrichtung keine unschönen Heizkörper. Durch die geringe Luftzirkulation wirbelt zudem kaum Staub auf, was gut für Hausstauballergiker ist. Das Gerücht, dass Fußbodenheizungen nicht gut für Menschen mit Durchblutungsstörungen in den Beinen sein sollen, ist mittlerweile obsolet und konnte – vor allen bei neuen Fußbodenheizungssystemen – nicht nachgewiesen werden. Sollten Sie unsicher sein, sprechen Sie hierzu am besten mit ihrem Arzt.
Mittlerweile gibt es für fast alle Bodenbeläge Lösungen, sowohl für die elektrische als auch für die klassische Fußbodenheizung. Aufgrund ihrer Speicher- und Leitfähigkeit sind Keramkfliesen und Natursteine erste Wahl für die Installation einer Fußbodenheizung. Verlegt man eine Fußbodenheizung unter Holz, sollte man Eiche oder Nussbaum wählen, aber auch auch einige tropische Hölzer sind denkbar. Sie leiten die Wärmeenergie von allen Holzartenam besten. Wegen der Fugenbildung, die aufgrund der Holzausdehnung bei Wärme entsteht, sollt man nur kleine Parkettstäbe verlegen. Große Einzelelemente oder Schiffsböden sind zur Verlegung untauglich. Teppichböden, Laminat, Kork oder PVC sind ebenfalls für eine Fußbodenheizung geeignet – sie müssen aber speziell gekennzeichnet sein.
https://www.schoener-wohnen.de/einrichten/27612-rtkl-fussbodenheizung
weniger lesen
Serviceleistungen von Rolf Schöllhammer
Fußbodenheizung Heizung
Solar: Heizen mit der unendlichen Energie der Sonn... (3)
Solarthermische Anlagen werden oft zur Trinkwassererwärmung... mehr
Heizen mit Holz: Pellets und Scheitholz (3)
Die Holzheizung – ob Pellets oder Scheitholz – ist eine gute... mehr