Friseurinnung Reutlingen


Beschreibung der Auszeichnung/Mitgliedschaft

Die Kreishandwerkerschaft Reutlingen und die angeschlossenen Innungen sind wichtige Bestandteile der Selbstverwaltungsorganisation des Handwerks. Die Kreishand- werkerschaft ist der „Dachverband“ der ihr angeschlossenen handwerklichen Innungen und hat die Aufgabe, die gesamten Interessen des selbständigen Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes, sowie die gemeinsamen Interessen der Handwerksinnungen wahrzunehmen. In der Regel ist die Kreishandwerkerschaft gleichzeitig Geschäftsstelle der jeweiligen Innungen und unterstützt diese bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist sie rechtlich selbständig und damit dem Handwerk als Ganzes verpflichtet.


Die Kreishandwerkerschaft Reutlingen vertritt damit die Interessen von ca. 3.700 Betrieben im Landkreis Reutlingen, mit über 27.000 Beschäftigten. Sie betreut insgesamt 32 Innungen aus den Bereichen Bau- und Ausbau, Elektro und Metall, Holz und Glas, Bekleidung, Textil- und Ledergewerbe, Nahrungsmittel, sowie Gesundheits- und Körperpflege.