5,0
von 5

1Bewertung

100 %

Weiterempfehlung

Unternehmensportrait der Storz Heiztechnik GmbH in Perspektive Echt Stark

16. Mai 2018

Zuverlässige Hightech für Heizungsanlage und Badezimmer

Klassische Heizungsanlagen bis hin zur Brennstoffzellen-Lösung und Komplettbäder, vom Mietwohnungsbad bis zur Wellness-Oase, sind das Leistungsspektrum der Storz Heiztechnik & Komplettbad GmbH in Aichhalden.

Bereits in dritter Generation leitet Inhaber Marcus Storz das Familienunternehmen, das er 2011 von seinem Vater Hans-Peter Storz übernommen hat. Großvater Hans Storz hatte den Betrieb 1962 in Sulgen gegründet und war 1968 nach Aichhalden umgezogen. Heute beschäftigt die Storz Heiztechnik & Komplettbad GmbH 14 Mitarbeiter. Mit Gas, Öl, Pellets, Hackgut oder Stückholz wird heute in der Regel eine Heizungs- und Warmwasseranlage betrieben, oft ergänzt um eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Sogar mit  Brennstoffzellentechnik kann inzwischen ein Einfamilienhaus mit Wärme und gleichzeitig Strom versorgt werden. Drei solcher Brennstoffzellen-Lösungen hat Storz bereits realisiert, die eine eigene permanente Stromversorgungermöglichen. Und dabei bietet er mit seinem Team auf Wunsch alles aus einer Hand, nicht nur die Technik, auch die Fließen- und Schreinerarbeiten. Etwas, worauf Wohnungs- und Hausbesitzer gerade auch bei der aktuellen Modernisierungswelle der Badezimmer aus den 1950er- und 1960er-Jahren Wert legen. »Die jahrzehntelange Erfahrung bringt den Auftraggebern Sicherheit bei der Realisierung ihrer Projekte«, erklärt Storz. Ein weiterer Trend ist die jetzt in vielen Fällen anstehende Modernisierung der Photovoltaik-Anlagen und die Installation eines eigenen Stromspeichers. »Diese sind inzwischen nicht nur serienreif, sondern auch bezahlbar«, versichert Storz. Und sollte es in seltenen Fällen doch einmal ein Störung geben, hilft der hauseigene Notdienst. Fehlermeldungen schicken die modernen Heizungen automatisch an die Storz Heiztechnik (bestehende Heizungen sind nachrüstbar). »Manchmal wissen wir dann sogar vor dem Kunden Bescheid«, lacht Storz. Rückt der Service-Techniker dann aus, hat er in 80 Prozent der Fälle schon das richtige Ersatzteil dabei.Marcus Storz hilft auch bei der Antragstellung für Förderzuschüsse: Bei einer Badsanierung werden erfahrungsgemäß circa zehn Prozent der Investition gefördert, bei neuer Heiztechnik oft mehr als zehn Prozent.»Bei einer Brennstoffzellenlösung zum Beispiel können das in der Summe 13 000 Euro aus den verschiedenen Fördertöpfen sein«, weiß Storz aus seiner Erfahrung. Die Storz Heiztechnik & Komplettbad GmbH ist auch Ausbildungsbetrieb und kooperiert bei den Schulpraktika mit der Grund- und Werkrealschule in Aichhalden. Zum 1. September bietet Marcus Storz wieder einen Ausbildungsplatz im kaufmännischen und im technischenBereich an.