2001: Alexander Großmann und Georg Frühauf gründen SYS.TEC. Als eine der ersten Firmen in der Branche setzen sie auf selbststeuernde Gebäude.
2005: SYS.TEC übernimmt den Marktbegleiter P&M Gebäudetechnik in Obersulm.
2006/2007: Ein Leuchtturmprojekt ist die Programmierung des Changi Airport in Singapur.
2008: SYS.TEC bezieht mit zehn Mitarbeitern den Standort in Holzgerlingen.
2011: SYS.TEC liefert Lösungen zur Energiedatenauswertung und programmiert vermehrt Mess-, Steuerungs-, und Regeltechnik für Kunden wie Daimler oder Adidas.
2012: SYS.TEC wächst weiter und beschäftigt mittlerweile 13 Mitarbeiter.
2014: In der EnEV greift der deutsche Gesetzgeber das Thema Gebäudeautomation auf und verleiht ihm damit einen neuen St...
weiterlesen
2001: Alexander Großmann und Georg Frühauf gründen SYS.TEC. Als eine der ersten Firmen in der Branche setzen sie auf selbststeuernde Gebäude.
2005: SYS.TEC übernimmt den Marktbegleiter P&M Gebäudetechnik in Obersulm.
2006/2007: Ein Leuchtturmprojekt ist die Programmierung des Changi Airport in Singapur.
2008: SYS.TEC bezieht mit zehn Mitarbeitern den Standort in Holzgerlingen.
2011: SYS.TEC liefert Lösungen zur Energiedatenauswertung und programmiert vermehrt Mess-, Steuerungs-, und Regeltechnik für Kunden wie Daimler oder Adidas.
2012: SYS.TEC wächst weiter und beschäftigt mittlerweile 13 Mitarbeiter.
2014: In der EnEV greift der deutsche Gesetzgeber das Thema Gebäudeautomation auf und verleiht ihm damit einen neuen Stellenwert.
2016: Mittlerweile beschäftigt SYS.TEC 20 Mitarbeiter und betreut zahlreiche Projekte, darunter auch eine Kraftwerksanierung auf Kuba.