1Bewertung
100 %
Weiterempfehlung
Da in vielen Altbauten das Stromnetz nicht mehr für die Vielzahl moderner Haushaltsgeräte und elektronischen Geräte ausgelegt ist, kommt es nicht selten zu einer Überforderung der Leitungen. Wer keine zwei Elektrogeräte gleichzeitig nutzen kann, ohne dass die Sicherung rausfliegt, oder im Bad keine einzige Steckdose zur Verfügung hat, sollte dringend über eine Sanierung der Elektroinstallation nachdenken.
In vielen Altbauten befinden sich viel zu wenige Steckdosen, um die heutige Art der Nutzung von Elektrogeräten zu ermöglichen. Die Folge: Steckdosenleisten kommen zum Einsatz. Dadurch sind mehr Elektrogeräte gleichzeitig an einem Stromkreis in Betrieb, als für diesen gut ist. Im besten Fall s...
weiterlesen
Da in vielen Altbauten das Stromnetz nicht mehr für die Vielzahl moderner Haushaltsgeräte und elektronischen Geräte ausgelegt ist, kommt es nicht selten zu einer Überforderung der Leitungen. Wer keine zwei Elektrogeräte gleichzeitig nutzen kann, ohne dass die Sicherung rausfliegt, oder im Bad keine einzige Steckdose zur Verfügung hat, sollte dringend über eine Sanierung der Elektroinstallation nachdenken.
In vielen Altbauten befinden sich viel zu wenige Steckdosen, um die heutige Art der Nutzung von Elektrogeräten zu ermöglichen. Die Folge: Steckdosenleisten kommen zum Einsatz. Dadurch sind mehr Elektrogeräte gleichzeitig an einem Stromkreis in Betrieb, als für diesen gut ist. Im besten Fall schaltet bei Überlastung die Sicherung ab. Tut sie das nicht, überhitzen die elektrischen Leitungen. Mögliche Folge: ein Schwelbrand.
Wir prüfen und sanieren dort wo es notwendig und auch gefährlich wird.
weniger lesen
Elektroinstallationen mit Köpfchen (1)
Planen Sie mit uns Ihre neue Elektroinstallation in Industri... mehr