In 5 Schritten zum neuen Bad

29. November 2020

1. Vor-Ort-Termin

Im Vor-Ort-Termin nehmen wir die räumlichen Gegebenheiten und Ihre Wünsche auf (z.B. "Möchten Sie Ihr Bad komplett umgestalten oder neu ausstatten?", "Wie viele Personen nutzen das Bad?" oder "Welche Einrichtungsgegenstände werden benötigt?").

Gerne diskutieren wir alternative Lösungen und Vorschläge. Die baulichen Voraussetzungen wie z.B. Wasserleitungen, Anschlüsse, Heizung, Fenster und Dachschrägen können bei diesem Termin direkt mit einbezogen werden.

2. Planung

Auf der Basis der so abgestimmten Details erstellen wir Ihnen ein ausführliches, maßgeschneidertes Angebot incl. Skizze, das alle Gewerke (z.B. Fliesen-, Elektro-, Maler- und Trockenbauarbeiten) gemäß Ihren Wünschen abdeckt. In einem Gespräch erläutern wir Ihnen das Angebot.

3. Förderung

Wir beraten Sie gerne hinsichtlich bestehender Förderungsmöglichkeiten wie z.B. durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für barrierefreie Bäder.

4. Ausführung

Bei der Ausführung legen wir Wert auf größtmögliche Sauberkeit. Zum Schutz vor Schmutz trennen wir das Badezimmer mit einer Staubschutztür von ihrem Wohnraum ab. Ein "Staubfresser" filtert zudem die Luft im Arbeitsbereich und bindet entstehenden Staub sofort mit Wasser oder in Filter.

Die Verlegung der neuen Leitungen kann durch eine Vorwandinstallation durchgeführt werden. Hierdurch wird das Aufstemmen der Wände minimiert.

Nach Auftragserteilung planen und koordinieren wir alle involvierten Gewerke für Sie und unterstützen Sie – wenn gewünscht – bei der Beantragung eventueller Förderungen.Selbstverständlich wird auch die Ausführung vor Ort durch Ihren Ansprechpartner begleitet und koordiniert.

5. Abnahme

Bei der Abnahme übergeben wir Ihnen Ihr Bad betriebsbereit, damit Sie es von Anfang an genießen können!