3. August 2020
Bauherren, die Ihr Eigentum modernisieren oder sanieren mit dem Ziel Energie zu sparen oder Barrieren zu reduzieren, können von verschiedenen Fördermöglichkeiten profitieren.
Die wichtigsten Punkte haben wir nachstehend für Sie zusammengefasst.
Badmodernisierung mit Barrierereduzierung: Das Programm 455 der KfW
Mit dem Zuschuss-Programm 455 Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW Sie als Privatperson unabhängig von Ihrem Alter, wenn Sie Modernisierungsmaßnahmen durchführen, mit denen Barrieren reduziert oder in Einbruchschutzmaßnahmen investiert wird.
Sämtliche Detailinformationen stehen für Sie auf der Homepage der Kfw unter www.kfw.de zur Verfügung.
Was wird gefördert?
Wer wird gefördert?
Die KfW fördert Sie als Privatperson – unabhängig von Ihrem Alter – wenn Sie
Die Konditionen
Einzelmaßnahmen aus den Förderbereichen zur Barrierereduzierung werden mit 10 % Ihrer förderfähigen Kosten, max. bis zu 5.000 Euro pro Wohneinheit gefördert.
Die Beantragung der Fördermittel
Die Fördermittel können von Ihnen im Internet über das Zuschussportal der KfW unter www.kfw.de beantragt werden. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich!
Dazu benötigen wir von Ihnen eine unterschriebene Vollmacht zur Antragstellung im KfW-Zuschussportal. Das Formular werden wir Ihnen zu gegebener Zeit zukommen lassen. Mit dieser Vollmacht können wir für Sie den Antrag im Internet stellen. Zeitnah wird die Entscheidung der KfW getroffen.
Die Zusage muss vor dem Beginn der Baumaßnahme vor Ort erfolgen!Da die KfW Zuschüsse aus Bundesmittel vergibt, ist sie verpflichtet den Zuschussempfänger eindeutig zu identifizieren. Dazu nutzt sie das POSTIDENT-Verfahren der Post. Parallel dazu können wir jedoch bereits mit den Arbeiten beginnen.Nach Abschluss der Baumaßnahme werden wir die Auszahlung der Fördermittel für Sie im Internet beantragen.