Als Handwerksbetrieb profitierst du bei wirsindhandwerk.de von einer gezielten Plattform, die speziell für Ihre Branche entwickelt wurde. Ein entscheidender Vorteil sind die echten, verifizierten Kundenbewertungen, die Ihnen dabei helfen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen.
Anders als bei anderen Plattformen setzen wir auf authentische Bewertungen von tatsächlichen Kunden. Diese ehrlichen Rückmeldungen werden zu Ihrem wertvollsten Marketing-Instrument: Positive Bewertungen sprechen für sich und überzeugen potenzielle Neukunden weit mehr als jede Werbeanzeige. Gleichzeitig erhalten Sie durch konstruktives Feedback die Möglichkeit, Ihre Leistungen kontinuierlich zu verbessern.
Die transparenten Bewertungen schaffen eine Vertrauensbasis, die im Handwerk besonders wichtig ist. Kunden können sich auf echte Erfahrungen anderer verlassen und du als Betrieb profitierst von der Mundpropaganda zufriedener Kunden – nur eben digital und für alle sichtbar.
Darüber hinaus erreichst du gezielt Kunden aus einem Einzugsgebiet, sparst Zeit bei der Kundenakquise und präsentierst deine Expertise dort, wo sie gebraucht wird. In einer Zeit, in der Kunden zunehmend online nach vertrauenswürdigen Handwerkern suchen, sicherst du durch echte Bewertungen wichtige Marktanteile und bleibst wettbewerbsfähig.
Kunden möchten ihre Erfahrungen teilen, und du profitierst davon. Mache es deinen Kunden leicht, eine Bewertung für dich abzugeben!
wirsindhandwerk.de eröffnet dir darüber hinaus eine Vielzahl an Möglichkeiten. Du kannst deine Reichweite erhöhen, indem du dir mit einem Betriebsprofil eine weitere Onlinepräsenz aufbaust.
Dort kannst du mit Texten, Bildern und Videos deines Unternehmens deine Leistungen vorstellen, deine Kundschaft mit Neuigkeiten auf dem Laufenden halten, und dich mit Handwerkerkollegen vernetzten.
Je nach Paket bieten wir dir auch weitere Dienstleistungen an, wie z.B. die Veröffentlichung von Stellenanzeigen, die Verwendung eines Widgets auf deiner Homepage oder die Erstellung eines neuen Webauftrittes.
Ihre Bewertung ist wertvoller, als Sie vielleicht denken – sowohl für andere Kunden als auch für Sie selbst.
Helfen Sie anderen bei der richtigen Wahl: Ihre ehrliche Erfahrung hilft anderen Kunden dabei, den passenden Handwerker für ihr Projekt zu finden. Gerade im Handwerk, wo Vertrauen und Qualität entscheidend sind, sind authentische Bewertungen unbezahlbar. Sie ersparen anderen die Unsicherheit und mögliche Enttäuschungen.
Belohnen Sie gute Arbeit: Mit einer positiven Bewertung würdigen Sie die Leistung eines Handwerkers, der gute Arbeit geleistet hat. Das motiviert nicht nur den Betrieb, sondern hilft ihm auch dabei, mehr Kunden zu gewinnen – ein fairer Lohn für Qualität und Zuverlässigkeit.
Verbessern Sie die Branche: Konstruktives Feedback trägt dazu bei, dass Handwerker ihre Leistungen verbessern können. Ihre Rückmeldung kann dazu beitragen, dass Standards steigen und alle Kunden in Zukunft bessere Erfahrungen machen.
Stärken Sie Ihre eigene Stimme: Als Kunde haben Sie Macht – nutzen Sie sie! Ihre Bewertung zeigt, dass Sie Wert auf Qualität legen und trägt dazu bei, dass sich Professionalität im Handwerk durchsetzt.
Eine ehrliche Bewertung dauert nur wenige Minuten, kann aber anderen Kunden Stunden der Recherche ersparen und dem Handwerk insgesamt zu mehr Transparenz und Qualität verhelfen.
Ja, du kannst deine positiven wirsindhandwerk.de Bewertungen gerne in den sozialen Medien teilen – und wir haben dafür eine einfache Lösung entwickelt!
Teile deine Bewertungen auf Facebook, Instagram und Co. Verfügbar in: PRO, PRO PLUS und BASIS*
Damit du auch auf deinen Social Media Kanälen deine Kundenbewertungen zeigen kannst, haben wir eine praktische Funktion für dich entwickelt.
So funktioniert’s: Aus deinem Dashboard heraus kannst du ausgewählte Kundenstimmen direkt auf Facebook teilen oder als Vorlage für Instagram, LinkedIn und Co. herunterladen. Damit sind deine Bewertungen dort sichtbar, wo dein Handwerksbetrieb digital vertreten ist.
Das sind deine Vorteile auf einen Blick:
*Basis Paket: Im Basis Paket kannst du diese Funktion 3x ausprobieren. Für die weitere Nutzung empfehlen wir dir ein Upgrade auf PRO oder PRO PLUS.
Nutze deine Bewertungen als kraftvolles Marketing-Tool – direkt aus deinem Dashboard heraus!
Die Initiative „Gemeinsam gegen Fake-Bewertungen“ ist ein bedeutender Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden, die sich branchenübergreifend gegen die Problematik gefälschter Bewertungen engagieren.
Das große Ziel: Bedeutende Unternehmen und Verbände haben sich zusammengeschlossen, um branchenübergreifend auf die Problematik von Fake-Bewertungen aufmerksam zu machen. Gemeinsam mit verantwortlichen Institutionen aus Politik und Wirtschaft möchten wir Lösungswege aufzeigen.
Warum diese Initiative so wichtig ist: Fake-Bewertungen untergraben das Vertrauen der Verbraucher und benachteiligen ehrliche Unternehmen. Nur durch gemeinsames, branchenübergreifendes Handeln können wir dieser Problematik wirksam begegnen und faire Marktbedingungen für alle schaffen.
wirsindhandwerk.de als stolzes Mitglied: wirsindhandwerk.de handelt seit Beginn nach dem Credo: fair. ehrlich. wertschätzend. Wir sind stolz darauf, offizielles Mitglied der Initiative zu sein und unseren Beitrag für mehr Authentizität in der Bewertungslandschaft zu leisten.
Unser Beitrag zur Initiative:
Als Deutschlands Bewertungsplattform Nummer 1 exklusiv für das Handwerk tragen wir Verantwortung – und dieser stellen wir uns gemeinsam mit starken Partnern in der Initiative.
Ja, dein Betriebsprofil wird grundsätzlich über Suchmaschinen wie Google gefunden. In der Regel dauert es ein paar Tage, bis Google ein neu erstelltes Betriebsprofil indexiert und in den Suchergebnissen anzeigt.
Entscheidend für die Sichtbarkeit: Ein vollständig gepflegtes Profil
Jedoch solltest du immer dein Betriebsprofil mit allen relevanten Inhalten pflegen:
Warum ist die Pflege so wichtig? Schlecht gepflegte Betriebsprofile werden von Suchmaschinen als nicht relevant eingestuft und entsprechend schlechter gerankt. Ein vollständiges, aktuelles Profil mit qualitativ hochwertigen Inhalten signalisiert Google hingegen Relevanz und Seriosität. Insbesondere KI-Assistententen wie ChatGPT & Co. erkennen wirsindhandwerk.de Betrriebsprofile als relevant an.
Zusätzlicher Vorteil: Ein gut gepflegtes Profil macht nicht nur bei Suchmaschinen einen besseren Eindruck, sondern überzeugt auch potenzielle Kunden und potenzielle Bewerber durch Professionalität und Vollständigkeit.
Investiere also die Zeit in dein Profil – es ist deine digitale Visitenkarte und ein wichtiger Baustein für dein Online-Erfolg!
Aktuell haben wir keine eigene Sucheingabemaske auf unserer Plattform – aber wir arbeiten daran, euch diese Funktion in Zukunft zur Verfügung zu stellen. Bisher begann die Suche nach einem Unternehmen oder eine Dienstleistung zu einem sehr großen Prozentsatz bei Google. Etwa 93% aller Menschen starteten ihre Suche nach Produkten oder Dienstleistungen mit Google. Dies hat sich seit der Nutzung von KI-Assistenten stark verändert.
So findet ihr unsere bewerteten Handwerker:
Über Suchmaschinen und KI-Assistenten: Achtet bei eurer Suche über Google & Co oder in KI-Bots wie ChatGPT, Gemini, Claude, Perplexity und anderen auf Empfehlungen, die wirsindhandwerk.de als Quelle nennen oder direkt auf wirsindhandwerk.de Einträge (Betriebsprofile) verweisen.
Das wirsindhandwerk.de Widget erkennen: Ein weiteres wichtiges Erkennungsmerkmal ist das wirsindhandwerk.de Widget (Siegel), die ihr auf vielen Handwerker-Websites seht. Dieses Siegel zeigt euch nicht nur, dass der Betrieb bei uns gelistet ist, sondern führt euch auch direkt zu allen aktuellen, detaillierten Bewertungen des Betriebs. Dazu auch unser Artikel : Den besten Handwerker finden: Dein Leitfaden für qualifizierte Profis
Vorteile dieser Suchweise:
Bald noch einfacher: Wir arbeiten mit Hochdruck an benutzerfreundlichen und zeitgemäßen Suchfunktionen, die euch die Suche nach gut bewerteten Handwerkern in eurer Region noch komfortabler macht.
Beispiel einer Suche mit ChatGPT :
Woran erkennt man einen guten Handwerksbetrieb?
Ein guter Handwerksbetrieb zeichnet sich durch verschiedene Qualitätsmerkmale aus, die du bereits vor der Beauftragung erkennen kannst.
Echte Kundenbewertungen sind der beste Indikator: Authentische, verifizierte Bewertungen anderer Kunden geben dir den ehrlichsten Einblick in die Arbeitsqualität und Zuverlässigkeit eines Betriebs. Achte auf detaillierte Bewertungen, die konkrete Erfahrungen schildern, und schaue dir auch die Antworten des Betriebs auf Bewertungen an.
Professionelle Kommunikation: Ein seriöser Handwerksbetrieb kommuniziert höflich, verbindlich und zeitnah. Termine werden eingehalten, Kostenvoranschläge sind transparent und verständlich formuliert. Bei Fragen oder Problemen ist der Betrieb gut erreichbar.
Dazu noch unser ausführlicher Blog-Artikel.
Am oberen rechten Bildrand findest du ein Icon mit Anmelden. Dort kannst du dich mit deiner E-Mail-Adresse, die du bei der Registrierung verwendet hast und deinem Passwort einloggen. Solltest du dein Passwort nicht mehr zur Hand haben, so benutze den Link: Passwort vergessen. Du bekommst nach einigen Minuten eine Mail von uns mit weiteren Anweisungen zum Zurücksetzen deines Passworts.
Du hast noch kein Konto? Dann kannst du das auch gleich hier erledigen! : Registrierung
Ja, wirsindhandwerk.de bietet innovative Lösungen für Industrieunternehmen, die ihre bestehende Fachpartnersuche auf der eigenen Website mit echten Bewertungen aufwerten möchten.
Innovative Integration für Ihre Website:
Bewertungsbasierte Fachpartnersuche: Wir integrieren unsere hochwertigen Handwerksbewertungen direkt in eure bestehende Fachpartnersuche. So können eure Kunden nicht nur Handwerker in ihrer Region finden, sondern diese auch anhand echter Kundenerfahrungen auswählen und natürlich auch nach erfolgreichem Abschluss der Arbeiten bewerten.
Mehrwert für Ihre Endkunden: Statt nur Kontaktdaten zu erhalten, bekommen eure Kunden aussagekräftige Bewertungen zu Arbeitsqualität, Zuverlässigkeit und Service der Fachpartner. Das schafft Vertrauen und erleichtert die Entscheidung auch für eure Marke erheblich.
Technische Lösungen:
Interesse geweckt? Unser Partnerteam entwickelt gerne eine maßgeschneiderte Lösung für Eure Fachpartnersuche:
Unser Partnernetzwerk
Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Handwerksbetriebe dabei, ihren guten Ruf und die Handwerkskunst digital zu zeigen. Dabei bauen wir unser Netzwerk mit Partnern aus dem Handwerk kontinuierlich weiter aus, getreu unserem Credo: fair. ehrlich. wertschätzend.
Ihr möchtet Partner werden?
Ihr möchtet eure Handwerksbetriebe innovativ und digital unterstützen? Ihr möchtet einen echten Mehrwert für die Fachpartner bieten? Dann freuen wir uns auf den Austausch mit euch!
Ansprechpartner für Partnerschaften:
Für alle Fragen rund um unser Partnernetzwerk, Kooperationsmöglichkeiten und gemeinsame Projekte wendet euch gerne direkt an unser Partnerteam:
Was wir unseren Partnern bieten:
Nein, wirsindhandwerk.de ist keine Auftragsvermittlungsplattform. Wir sind Deutschlands größte Bewertungsplattform exklusiv für das Handwerk.
Der wichtige Unterschied:
Auftragsvermittlungsplattformen funktionieren meist so:
wirsindhandwerk.de:
Unser Ansatz: Wir schaffen eine Plattform, über die sich qualitätsbewusste Handwerksbetriebe präsentieren können und Kunden diese auf Basis echter Erfahrungen anderer Kunden finden und bewerten können. Die eigentliche Geschäftsanbahnung und -abwicklung liegt vollständig in den Händen von Handwerker und Kunde.
So fördern wir nachhaltige Geschäftsbeziehungen statt kurzfristiger Preiskämpfe und stärken das Vertrauen in handwerkliche Qualität. Natürlich werden auch so, Dienstleister sichtbar, die nicht die Qualität liefern, die sie versprechen.
Bei wirsindhandwerk.de legen wir großen Wert auf echte Bewertungen. Daher können Kunden eine Bewertung abgeben, die tatsächlich eine Leistung bei dem entsprechenden Handwerksbetrieb in Anspruch genommen haben.
So funktioniert unser Bewertungsprozess:
Warum diese Beschränkung? Diese Regelung garantiert, dass alle Bewertungen auf unserer Plattform authentisch und aussagekräftig sind. Fake-Bewertungen, Bewertungen von Konkurrenten, Eigenbewertungen oder unbegründete Meinungen möchten wir hiermit verhindern.
Das bedeutet für dich:
Diese transparente und faire Herangehensweise schützt sowohl Handwerker vor ungerechtfertigten Bewertungen als auch Kunden vor irreführenden Informationen.
Was bedeutet bei einer Bewertung der Hinweis „transkribiert“?
Der Hinweis „transkribiert“ kennzeichnet Bewertungen, die ursprünglich nicht direkt online abgegeben wurden, sondern auf einem anderen Weg zu uns gelangt sind und anschließend von unseren geschulten Mitarbeitern ins Online-Portal übertragen wurden.
So entstehen transkribierte Bewertungen:
Schriftliche Bewertungsbögen: Handwerksbetriebe können ihren Kunden Bewertungsbögen in Papierform übergeben oder zusenden. Diese ausgefüllten Bögen werden von unserem Bewertungsmanagement digitalisiert und ins Portal übertragen.
Telefonservice: Kunden haben die Möglichkeit, ihre Bewertung telefonisch abzugeben. Unsere geschulten Mitarbeiter nehmen die Bewertung entgegen und übertragen sie wortgetreu ins Online-System.
Warum dieser Service? Nicht alle Kunden sind mit der digitalen Bewertungsabgabe vertraut oder bevorzugen den persönlichen Kontakt. Diese alternativen Bewertungswege ermöglichen es, dass auch diese wertvollen Kundenstimmen erfasst und geteilt werden können.
Qualitätssicherung: Auch transkribierte Bewertungen durchlaufen denselben Verifizierungsprozess wie Online-Bewertungen. Die Authentizität wird geprüft und die ursprüngliche Kundenmeinung wird unverändert und wortgetreu übertragen.
Der Hinweis „transkribiert“ steht somit für Transparenz – Ihr erkennt sofort, auf welchem Weg die Bewertung zu uns gelangt ist.
Eine verifizierte Bewertung bei wirsindhandwerk.de ist das Gütesiegel für Authentizität und Glaubwürdigkeit. Sie garantiert, dass die Bewertung von einem echten Kunden stammt, der tatsächlich eine Leistung bei dem bewerteten Handwerksbetrieb in Anspruch genommen hat.
Was das für dich bedeutet:
Sichtbarkeit der Verifizierung: Verifizierte Bewertungen sind deutlich als: Bewertung geprüft: Ja gekennzeichnet, so dass du auf den ersten Blick erkennen kannst, welche Bewertungen unseren strengen Authentizitätsprüfungen standgehalten haben. Aus diesem Grund gibt es die Norm ISO 20488, die selbstverständlich bei wirsindhandwerk.de zum Einsatz kommt.
Diese Verifizierung ist unser Beitrag zu mehr Transparenz und Vertrauen im Handwerk – für faire Bewertungen, die sowohl Kunden als auch Handwerkern gerecht werden.
Die ISO 20488 ist eine internationale Norm, die sich mit der Online-Verbraucherbewertung (Online Consumer Reviews) beschäftigt. Sie wurde entwickelt, um Prinzipien und Anforderungen für Verfahren und Kontrollen bei Online-Bewertungssystemen festzulegen.
Wir richten uns an die ISO-Norm:
Hauptziele der ISO 20488:
Die Norm zielt darauf ab, die Vertrauenswürdigkeit und Authentizität von Online-Bewertungen zu verbessern, indem sie Richtlinien für Unternehmen und Plattformen bereitstellt, die Bewertungssysteme betreiben. Sie soll helfen, gefälschte oder manipulierte Bewertungen zu reduzieren und die Qualität der Bewertungsprozesse zu erhöhen.
Wichtige Aspekte der Norm:
Die Norm richtet sich an E-Commerce-Plattformen, Bewertungsportale, Online-Marktplätze und andere Organisationen, die Verbraucherbewertungen sammeln und veröffentlichen. Sie ist besonders relevant in einer Zeit, in der Online-Bewertungen eine entscheidende Rolle bei Kaufentscheidungen von Verbrauchern spielen.
Achte auf unnatürliche Bewertungsmuster, generische Texte und Profile ohne weitere Aktivität. Achte bei Bewertungen auf nicht natürlich klingende Namen.
Ihre Bewertung ist wertvoller, als Sie vielleicht denken – sowohl für andere Kunden als auch für Sie selbst.
Helfen Sie anderen bei der richtigen Wahl: Ihre ehrliche Erfahrung hilft anderen Kunden dabei, den passenden Handwerker für ihr Projekt zu finden. Gerade im Handwerk, wo Vertrauen und Qualität entscheidend sind, sind authentische Bewertungen unbezahlbar. Sie ersparen anderen die Unsicherheit und mögliche Enttäuschungen.
Belohnen Sie gute Arbeit: Mit einer positiven Bewertung würdigen Sie die Leistung eines Handwerkers, der gute Arbeit geleistet hat. Das motiviert nicht nur den Betrieb, sondern hilft ihm auch dabei, mehr Kunden zu gewinnen – ein fairer Lohn für Qualität und Zuverlässigkeit.
Verbessern Sie die Branche: Konstruktives Feedback trägt dazu bei, dass Handwerker ihre Leistungen verbessern können. Ihre Rückmeldung kann dazu beitragen, dass Standards steigen und alle Kunden in Zukunft bessere Erfahrungen machen.
Stärken Sie Ihre eigene Stimme: Als Kunde haben Sie Macht – nutzen Sie sie! Ihre Bewertung zeigt, dass Sie Wert auf Qualität legen und trägt dazu bei, dass sich Professionalität im Handwerk durchsetzt.
Eine ehrliche Bewertung dauert nur wenige Minuten, kann aber anderen Kunden Stunden der Recherche ersparen und dem Handwerk insgesamt zu mehr Transparenz und Qualität verhelfen.
Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten:
Ja, du kannst einen Handwerker mehrfach bewerten. Allerdings nur einmal pro erfülltem Auftrag.
Uns ist es wichtig, dass die Bewertungen auf wirsindhandwerk.de fair, ehrlich und wertschätzend sind, auch im Falle von Kritik. Deshalb haben wir Bewertungsrichtlinien für unsere Plattform erstellt, die Du hier nachlesen kannst: Unsere Bewertungsrichtlinien
Wir überprüfen in Stichproben die Richtigkeit von Bewertungen und fordern Unterlagen zur Verifizierung der Bewertung an. Sollte ein Handwerker Bedenken an der Echtheit einer Bewertung haben, kann diese gemeldet, und eine Prüfung durch wirsindhandwerk.de angefordert werden (Verifizierung). Während der Prüfung erscheint die Bewertung nur unkenntlich auf dem Betriebsprofil.
Eine verifizierte Bewertung bei wirsindhandwerk.de ist das Gütesiegel für Authentizität und Glaubwürdigkeit. Sie garantiert, dass die Bewertung von einem echten Kunden stammt, der tatsächlich eine Leistung bei dem bewerteten Handwerksbetrieb in Anspruch genommen hat.
Was das für dich bedeutet:
Sichtbarkeit der Verifizierung: Verifizierte Bewertungen sind deutlich als: Bewertung geprüft: Ja gekennzeichnet, so dass du auf den ersten Blick erkennen kannst, welche Bewertungen unseren strengen Authentizitätsprüfungen standgehalten haben. Aus diesem Grund gibt es die Norm ISO 20488, die selbstverständlich bei wirsindhandwerk.de zum Einsatz kommt.
Diese Verifizierung ist unser Beitrag zu mehr Transparenz und Vertrauen im Handwerk – für faire Bewertungen, die sowohl Kunden als auch Handwerkern gerecht werden.
Ja, das ist möglich.
Wenn du dich bei uns bei deiner ersten Bewertung registrierst hast, (natürlich kostenlos) hast du den vollen Überblick über alle Bewertungen, die du abgegeben hast. Du kannst dann auch alle Bewertungen ändern oder natürlich auch sehen, wenn das Handwerksunternehmen auf deine Bewertung geantwortet hat.
Hast du zuerst eine Bewertung abgeben und dich erst im Anschluss registriert, kannst du nur ab diesem Zeitpunkt verfasste Bewertungen ändern und einsehen. Wenn das nicht geht oder du kein Konto angelegt hast, dann schreibe uns eine E-Mail von der Adresse aus, die du bei der Bewertung angegeben hast.
Bitte beachte, dass die Bewertung nach der Änderung erneut überprüft werden muss. Die Änderungen sind also nicht sofort sichtbar.
Ja, du kannst Bewertungen, die du verfasst hast löschen.
Wenn du ein Konto bei uns hast, kannst du dich dort einloggen und alle deine Bewertungen ändern oder löschen.
Wenn das nicht geht oder du kein Konto angelegt hast, dann schreibe uns eine E-Mail von der Adresse aus, die du bei der Bewertung angegeben hast.
In den meisten Fällen kannst du den Handwerker per E-Mail über das Betriebsprofil kontaktieren. Auf der rechten Seite findest du den Button „Über E-Mail kontaktieren“.
Du siehst keinen Button? Dann hat der Handwerker diese Option zur Kontaktaufnahme nicht aktiviert. Du kannst versuchen telefonisch oder über die verlinke Webseite des Handwerkers Kontakt aufzunehmen.
Aktuell haben wir keine eigene Sucheingabemaske auf unserer Plattform – aber wir arbeiten daran, euch diese Funktion in Zukunft zur Verfügung zu stellen. Bisher begann die Suche nach einem Unternehmen oder eine Dienstleistung zu einem sehr großen Prozentsatz bei Google. Etwa 93% aller Menschen starteten ihre Suche nach Produkten oder Dienstleistungen mit Google. Dies hat sich seit der Nutzung von KI-Assistenten stark verändert.
So findet ihr unsere bewerteten Handwerker:
Über Suchmaschinen und KI-Assistenten: Achtet bei eurer Suche über Google & Co oder in KI-Bots wie ChatGPT, Gemini, Claude, Perplexity und anderen auf Empfehlungen, die wirsindhandwerk.de als Quelle nennen oder direkt auf wirsindhandwerk.de Einträge (Betriebsprofile) verweisen.
Das wirsindhandwerk.de Widget erkennen: Ein weiteres wichtiges Erkennungsmerkmal ist das wirsindhandwerk.de Widget (Siegel), die ihr auf vielen Handwerker-Websites seht. Dieses Siegel zeigt euch nicht nur, dass der Betrieb bei uns gelistet ist, sondern führt euch auch direkt zu allen aktuellen, detaillierten Bewertungen des Betriebs. Dazu auch unser Artikel : Den besten Handwerker finden: Dein Leitfaden für qualifizierte Profis
Vorteile dieser Suchweise:
Bald noch einfacher: Wir arbeiten mit Hochdruck an benutzerfreundlichen und zeitgemäßen Suchfunktionen, die euch die Suche nach gut bewerteten Handwerkern in eurer Region noch komfortabler macht.
Beispiel einer Suche mit ChatGPT :
Ja, seit Juni 2025 gibt es die Möglichkeit, Bilder zu einer Bewertung hochzuladen und diese zu veröffentlichen.
So funktioniert der Bild-Upload:
Warum Bilder zu Bewertungen? Bilder machen deine Bewertung noch aussagekräftiger und authentischer. du kannst das Ergebnis der Handwerksarbeit zeigen, Vorher-Nachher-Vergleiche darstellen oder besondere Details der ausgeführten Arbeiten dokumentieren. Das hilft anderen Kunden dabei, sich ein noch besseres Bild von der Qualität des Handwerksbetriebs zu machen.
Wichtiger Hinweis: Achte darauf, dass du nur Bilder hochladest, bei denen du die Rechte besitzt und die du zur Veröffentlichung freigeben möchten. Die Bilder werden zusammen mit deiner Bewertung öffentlich sichtbar.
Diese Funktion macht Bewertungen noch transparenter und hilft sowohl anderen Kunden als auch den Handwerksbetrieben dabei, Qualität sichtbar zu machen.
Bei wirsindhandwerk.de legen wir großen Wert auf echte Bewertungen. Daher können Kunden eine Bewertung abgeben, die tatsächlich eine Leistung bei dem entsprechenden Handwerksbetrieb in Anspruch genommen haben.
So funktioniert unser Bewertungsprozess:
Warum diese Beschränkung? Diese Regelung garantiert, dass alle Bewertungen auf unserer Plattform authentisch und aussagekräftig sind. Fake-Bewertungen, Bewertungen von Konkurrenten, Eigenbewertungen oder unbegründete Meinungen möchten wir hiermit verhindern.
Das bedeutet für dich:
Diese transparente und faire Herangehensweise schützt sowohl Handwerker vor ungerechtfertigten Bewertungen als auch Kunden vor irreführenden Informationen.
Die ISO 20488 ist eine internationale Norm, die sich mit der Online-Verbraucherbewertung (Online Consumer Reviews) beschäftigt. Sie wurde entwickelt, um Prinzipien und Anforderungen für Verfahren und Kontrollen bei Online-Bewertungssystemen festzulegen.
Wir richten uns an die ISO-Norm:
Hauptziele der ISO 20488:
Die Norm zielt darauf ab, die Vertrauenswürdigkeit und Authentizität von Online-Bewertungen zu verbessern, indem sie Richtlinien für Unternehmen und Plattformen bereitstellt, die Bewertungssysteme betreiben. Sie soll helfen, gefälschte oder manipulierte Bewertungen zu reduzieren und die Qualität der Bewertungsprozesse zu erhöhen.
Wichtige Aspekte der Norm:
Die Norm richtet sich an E-Commerce-Plattformen, Bewertungsportale, Online-Marktplätze und andere Organisationen, die Verbraucherbewertungen sammeln und veröffentlichen. Sie ist besonders relevant in einer Zeit, in der Online-Bewertungen eine entscheidende Rolle bei Kaufentscheidungen von Verbrauchern spielen.
Erstelle dein Nutzerkonto in nur 3 Schritten!
Zuerst wählst du auf Pakete & Preise dein gewünschtes Paket aus.
Danach gibst du deine Nutzerdaten ein (E-Mailadresse und gewünschtes Passwort). Anschließend nur noch Namen und Anschrift deines Unternehmen angeben, sowie dein Gewerk (Kategorie). Schon ist dein Konto angelegt, und du kannst starten!
In deinem Dashboard findest du hilfreiche Tipps und Videos, wie du das Profil vervollständigen kannst.
Du benötigst nicht für jeden Standort ein eigenes Betriebsprofil, kannst aber mit demselben Nutzerkonto weitere Basis-Betriebsprofile, z.B. für Niederlassungen anlegen.
Wenn du die Bewertungen nur auf einem Hauptprofil sammeln möchtest (auch für die Niederlassungen), kannst du diese einfach in deiner Betriebsbeschreibung mit erwähnen.
Möchtest du jedoch für jede Niederlassung gesondert Bewertungen sammeln, dann empfehlen wir dir weitere Betriebsprofile anzulegen.
Es kann sein, dass wir deine Daten schon im System haben. Es gibt 2 Möglichkeiten, warum das so ist:
Wir haben ein sehr hohes Volumen von ca. 700.000 Datensätzen. Bei der hohen Anzahl ist es uns leider nicht möglich, alle Datensätze immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Wir übernehmen zwar alle Datensätze regelmäßig, können dennoch keine Gewähr auf die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten leisten. Du kannst uns aber gerne dabei behilflich sein, indem du die Kontaktdaten auf die Aktualität prüfst.
Du bist noch nicht dazu gekommen dein Profil zu bearbeiten? Es mangelt an Bildmaterial, Texten und Zeit? Kein Problem. Buche einfach unseren Einpflegeservice. Wir erstellen für dich das Profil mit Betriebsbeschreibung, Neuigkeiten, Leistungen und Bildgalerien.
Du kannst unseren Einpflegeservice jederzeit nutzen. Jetzt einfach buchen.
Wir helfen dir gerne bei der Einpflege deines Profils. Du kannst hierfür unseren Einpflegeservice buchen. Mit ein paar Informationen zu deinem Betrieb und den Leistungen erstellen wir dir einen Text für das Betriebsprofil und verwenden Stockfotos für die Galerien.
Als Bildformat kannst Du jpg und png Dateien hochladen. Für eine optimale Qualität empfehlen wir dir eine Bildgröße von mind. 200kb und max. 400kb, sowie ein Bildverhältnis von 4:3
Bilder von Mitarbeitern darfst du grundsätzlich nur dann veröffentlichen, wenn du vorab von deinen Mitarbeitern eine Einwilligung eingeholt hast.
Wir empfehlen dir das schriftlich zu tun. Bitte denk daran, dass jeder Mitarbeiter jederzeit das Recht hat, die Einwilligung zurück zu ziehen.
Mit einer Referenzgalerie hast du die Möglichkeit Projekte zu zeigen, auf die du besonders stolz bist. Eigene Fotos von deinen Arbeitsresultaten wirken überzeugend und machen einen guten Eindruck bei Interessenten.
Damit du auf der sicheren Seite bist, solltest du deine Kunden vorab um eine schriftliche Einwilligung bitten, dass du die Referenzfotos auf wirsindhandwerk.de, deinen Social Media Kanälen oder auf deiner Homepage veröffentlichen darfst.
Ja, du kannst Videos einbinden, die bereits auf youtube oder Vimeo hochgeladen wurden. Kopiere dafür einfach die URL des Videos und füge den Link bei den Beiträgen im Dashboard ein. Du kannst Videos in den Galerien, bei den Neuigkeiten und bei Stellenanzeigen veröffentlichen.
Indem du angibst, mit wem du zusammen arbeitest und auf welche Marken und Produkte du Wert legst, kannst du zeigen, dass du auch hier auf Qualität setzt.
Ja, du kannst auf deinem Betriebsprofil zeigen, mit welchen Handwerksbetrieben du gerne zusammen arbeitest und diese weiterempfehlen.
Ja, auch deine Handwerkskollegen können dich auf ihrem eigenen Betriebsprofil empfehlen.
Du kannst deine Daten, Texte und Bilder jederzeit überarbeiten und aktualisieren. Das gilt auch bei angepassten Öffnungszeiten, Umfirmierungen, neuer Anschrift, oder geänderte Inhaber (z.B. bei einer Firmenübergabe).
Melde dich mit deinen Nutzerdaten auf wirsindhandwerk.de an. Anschließend kannst du über das Dashboard Änderungen vornehmen und speichern.
Bitte beachten, dass die Änderungen manchmal nicht sofort auf deinem Betriebsprofil sichtbar sind, da die Änderungen erst mit der Seite synchronisiert werden müssen. Das kann ein paar Minuten in Anspruch nehmen.
Die Impressumspflicht ist durch den Gesetzgeber vorgegeben. In den meisten Fällen hast du bereits ein Impressum auf deiner Webseite. Dieses kannst du entweder per URL verlinken, oder als Text kopieren und in deinem Dashboard einfügen.
Wer heute einen Handwerker sucht, sucht diesen im Internet. Es hat sich etabliert, dass Kunden im Netz nach Bewertungen suchen, um dann aufgrund von guten und authentischen Onlinebewertungen einen Handwerker auszuwählen. Deshalb nutz auch du unsere Bewertungsplattform wirsindhandwerk.de, um im Internet zu zeigen, dass du zu den Besten deines Gewerks gehörst.
Ja, dein Betriebsprofil wird grundsätzlich über Suchmaschinen wie Google gefunden. In der Regel dauert es ein paar Tage, bis Google ein neu erstelltes Betriebsprofil indexiert und in den Suchergebnissen anzeigt.
Entscheidend für die Sichtbarkeit: Ein vollständig gepflegtes Profil
Jedoch solltest du immer dein Betriebsprofil mit allen relevanten Inhalten pflegen:
Warum ist die Pflege so wichtig? Schlecht gepflegte Betriebsprofile werden von Suchmaschinen als nicht relevant eingestuft und entsprechend schlechter gerankt. Ein vollständiges, aktuelles Profil mit qualitativ hochwertigen Inhalten signalisiert Google hingegen Relevanz und Seriosität. Insbesondere KI-Assistententen wie ChatGPT & Co. erkennen wirsindhandwerk.de Betrriebsprofile als relevant an.
Zusätzlicher Vorteil: Ein gut gepflegtes Profil macht nicht nur bei Suchmaschinen einen besseren Eindruck, sondern überzeugt auch potenzielle Kunden und potenzielle Bewerber durch Professionalität und Vollständigkeit.
Investiere also die Zeit in dein Profil – es ist deine digitale Visitenkarte und ein wichtiger Baustein für dein Online-Erfolg!
Es gibt verschiedene Wege, wie du als Handwerksbetrieb Bewertungen von deinen zufriedenen Kunden sammeln kannst.
Für alle gilt: Direkte Online-Bewertung, deine Kunden können jederzeit direkt über dein Betriebsprofil auf wirsindhandwerk.de eine Bewertung abgeben. Alternativ auch immer auf der Startseite von wirsindhandwerk.de über den Button: Handwerker bewerten.
Nach erfolgreichem Bewertungsprozess wird die Bewertung dann veröffentlicht.
Erweiterte Bewertungsoptionen:
Schriftliche Bewertungsbögen: Du kannst deinen Kunden personalisierte Bewertungsbögen in Papierform übergeben oder zusenden. Diese werden von unseren geschulten Mitarbeitern im Bewertungsmanagement digitalisiert und ins Online-Portal übertragen.
Telefonischer Bewertungsservice: Deine Kunden haben die Möglichkeit, ihre Bewertung telefonisch abzugeben. Unsere Mitarbeiter nehmen die Bewertung entgegen und übertragen sie wortgetreu ins System.
Wir helfen dir dabei, Bewertungen zu sammeln. Offline kannst du die gedruckten Bewertungsbögen einsetzen, oder Bewertungskarten verteilen. Auch digital gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Zum Beispiel unser Widget auf deiner Website einbauen, den Link zu deinem Bewertungsformular in deine E-Mail Signatur einfügen, oder mit Hilfe der Web-App direkt bei Abnahme des Auftrages deine zufriedenen Kunden um eine Bewertung bitten.
Praktische Tipps für mehr Bewertungen:
Wichtig: Alle Bewertungen – egal über welchen Weg sie eingehen – durchlaufen denselben Prozess.
Ja, du kannst dafür die Kommentarfunktion in deinem Dashboard nutzen. Es lohnt sich auch auf positive Bewertungen zu reagieren. So kannst du deinen Kunden für die entgegengebrachte Wertschätzung danken, und dass sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung zu schreiben.
Ein Kunde oder eine Kundin von dir hat ein Profil mit deinen Daten bei uns angelegt, um dich zu bewerten. Da Bewertungen rechtlich als Meinungsfreiheit geschützt sind, darf ein Kunde deinen Betrieb bewerten, ohne dass du davor in Kenntnis gesetzt werden musst.
Unser Tipp für dich: Nutze diese Gelegenheit, und übernimm das Profil.
Klick hierfür auf „Dieses Profil kostenlos beanspruchen“. So hast du die Kontrolle über deine Daten und die eingehenden Bewertungen.
Du hast Fragen dazu oder benötigst Hilfe? Kein Problem, unser Kundenservice hilft dir gerne weiter. Jetzt Termin vereinbaren.
Nein, du kannst dich nicht selbst bewerten. Auf wirsindhandwerk.de möchten wir Handwerksbetrieben die Möglichkeit geben, authentische Kundenbewertungen zu sammeln. Diese sollten echt sein und auch mit einem Auftrag in Zusammenhang stehen (siehe Verifizierung).
Ja, allerdings nur einmal pro erfülltem Auftrag.
Nein, wir versuchen nach unserem Credo fair, ehrlich und wertschätzend alle eingehenden Bewertungen abzubilden. Bewertungen werden nach unseren Richtlinien geprüft und veröffentlicht.
Wir überprüfen in Stichproben die Richtigkeit von Bewertungen und fordern Unterlagen zur Verifizierung der Bewertung an. Sollte ein Handwerker Bedenken an der Echtheit einer Bewertung haben, kann diese gemeldet, und eine Prüfung durch wirsindhandwerk.de angefordert werden (Verifizierung). Während der Prüfung erscheint die Bewertung nur unkenntlich auf dem Betriebsprofil.
Eine verifizierte Bewertung bei wirsindhandwerk.de ist das Gütesiegel für Authentizität und Glaubwürdigkeit. Sie garantiert, dass die Bewertung von einem echten Kunden stammt, der tatsächlich eine Leistung bei dem bewerteten Handwerksbetrieb in Anspruch genommen hat.
Was das für dich bedeutet:
Sichtbarkeit der Verifizierung: Verifizierte Bewertungen sind deutlich als: Bewertung geprüft: Ja gekennzeichnet, so dass du auf den ersten Blick erkennen kannst, welche Bewertungen unseren strengen Authentizitätsprüfungen standgehalten haben. Aus diesem Grund gibt es die Norm ISO 20488, die selbstverständlich bei wirsindhandwerk.de zum Einsatz kommt.
Diese Verifizierung ist unser Beitrag zu mehr Transparenz und Vertrauen im Handwerk – für faire Bewertungen, die sowohl Kunden als auch Handwerkern gerecht werden.
Was bedeutet bei einer Bewertung der Hinweis „transkribiert“?
Der Hinweis „transkribiert“ kennzeichnet Bewertungen, die ursprünglich nicht direkt online abgegeben wurden, sondern auf einem anderen Weg zu uns gelangt sind und anschließend von unseren geschulten Mitarbeitern ins Online-Portal übertragen wurden.
So entstehen transkribierte Bewertungen:
Schriftliche Bewertungsbögen: Handwerksbetriebe können ihren Kunden Bewertungsbögen in Papierform übergeben oder zusenden. Diese ausgefüllten Bögen werden von unserem Bewertungsmanagement digitalisiert und ins Portal übertragen.
Telefonservice: Kunden haben die Möglichkeit, ihre Bewertung telefonisch abzugeben. Unsere geschulten Mitarbeiter nehmen die Bewertung entgegen und übertragen sie wortgetreu ins Online-System.
Warum dieser Service? Nicht alle Kunden sind mit der digitalen Bewertungsabgabe vertraut oder bevorzugen den persönlichen Kontakt. Diese alternativen Bewertungswege ermöglichen es, dass auch diese wertvollen Kundenstimmen erfasst und geteilt werden können.
Qualitätssicherung: Auch transkribierte Bewertungen durchlaufen denselben Verifizierungsprozess wie Online-Bewertungen. Die Authentizität wird geprüft und die ursprüngliche Kundenmeinung wird unverändert und wortgetreu übertragen.
Der Hinweis „transkribiert“ steht somit für Transparenz – Ihr erkennt sofort, auf welchem Weg die Bewertung zu uns gelangt ist.
Für den Fall, dass du eine erhaltene Bewertung trotz unserer Qualitätssicherung für unangemessen hältst oder anzweifelst, hast du die Möglichkeit uns diese Bewertung zu melden. Geh hierzu auf die Detailseite der Bewertung und klicke auf das Icon „Bewertung melden“ unterhalb des Texts. Wir werden die Bewertung dann erneut prüfen.
Grundsätzlich können Bewertungen nicht gelöscht werden. Das geschieht nur in seltenen Fällen und nach ausgiebiger Prüfung des Sachverhalts. Wenn du findest, dass eine Bewertung nicht gerechtfertigt ist, kannst du diese einfach über den Button Melden oder uns gerne kontaktieren. Wir werden den Sachverhalt dann prüfen. Während der Prüfung ist die Bewertung vorübergehend nicht sichtbar.
Ein direkter Kontakt zu Bewertenden ist nicht möglich. Du kannst allerdings mit der Kommentarfunktion auf eine Bewertung reagieren und einen Kommentar zur Bewertung erfassen. Dieser erscheint dann unterhalb der Bewertung.
Wir haben ein paar nützliche Tipps für dich zusammengestellt, wie du auf kritische Bewertungen reagieren kannst :https://www.wirsindhandwerk.de/pages/kritische-bewertungen/
Auf jeden Fall! Gerade dann hast du die Option, mit einem Betriebsprofil auf wirsindhandwerk.de dir einen vollumfängliche und zeitgemäßen Firmenauftritt zu schaffen.
Solltest du Interesse an einer einfach zu pflegenden und nach neuestem Standard gestalteten Homepage haben, helfen wir dir gerne weiter. Wirf doch mal einen Blick auf unseren Handwerker Webseiten Service.
Ja, du kannst deine positiven wirsindhandwerk.de Bewertungen gerne in den sozialen Medien teilen – und wir haben dafür eine einfache Lösung entwickelt!
Teile deine Bewertungen auf Facebook, Instagram und Co. Verfügbar in: PRO, PRO PLUS und BASIS*
Damit du auch auf deinen Social Media Kanälen deine Kundenbewertungen zeigen kannst, haben wir eine praktische Funktion für dich entwickelt.
So funktioniert’s: Aus deinem Dashboard heraus kannst du ausgewählte Kundenstimmen direkt auf Facebook teilen oder als Vorlage für Instagram, LinkedIn und Co. herunterladen. Damit sind deine Bewertungen dort sichtbar, wo dein Handwerksbetrieb digital vertreten ist.
Das sind deine Vorteile auf einen Blick:
*Basis Paket: Im Basis Paket kannst du diese Funktion 3x ausprobieren. Für die weitere Nutzung empfehlen wir dir ein Upgrade auf PRO oder PRO PLUS.
Nutze deine Bewertungen als kraftvolles Marketing-Tool – direkt aus deinem Dashboard heraus!
Am oberen rechten Bildrand findest du ein Icon mit Anmelden. Dort kannst du dich mit deiner E-Mail-Adresse, die du bei der Registrierung verwendet hast und deinem Passwort einloggen. Solltest du dein Passwort nicht mehr zur Hand haben, so benutze den Link: Passwort vergessen. Du bekommst nach einigen Minuten eine Mail von uns mit weiteren Anweisungen zum Zurücksetzen deines Passworts.
Du hast noch kein Konto? Dann kannst du das auch gleich hier erledigen! : Registrierung
Die ISO 20488 ist eine internationale Norm, die sich mit der Online-Verbraucherbewertung (Online Consumer Reviews) beschäftigt. Sie wurde entwickelt, um Prinzipien und Anforderungen für Verfahren und Kontrollen bei Online-Bewertungssystemen festzulegen.
Wir richten uns an die ISO-Norm:
Hauptziele der ISO 20488:
Die Norm zielt darauf ab, die Vertrauenswürdigkeit und Authentizität von Online-Bewertungen zu verbessern, indem sie Richtlinien für Unternehmen und Plattformen bereitstellt, die Bewertungssysteme betreiben. Sie soll helfen, gefälschte oder manipulierte Bewertungen zu reduzieren und die Qualität der Bewertungsprozesse zu erhöhen.
Wichtige Aspekte der Norm:
Die Norm richtet sich an E-Commerce-Plattformen, Bewertungsportale, Online-Marktplätze und andere Organisationen, die Verbraucherbewertungen sammeln und veröffentlichen. Sie ist besonders relevant in einer Zeit, in der Online-Bewertungen eine entscheidende Rolle bei Kaufentscheidungen von Verbrauchern spielen.
Nein, gekaufte Bewertungen gelten als irreführende Werbung und verstoßen gegen die AGB von wirsindhandwerk.de
Achte auf unnatürliche Bewertungsmuster, generische Texte und Profile ohne weitere Aktivität. Achte bei Bewertungen auf nicht natürlich klingende Namen.
Wir finden, dass Qualität auch gezeigt werden darf! Deshalb zeichnen wir Betriebe mit unserem Kundenzufriedenheitszertifikat , sowie den 100er, 250er und 500er-Zertifikaten aus.
Du kannst digital und analog sichtbar machen, dass dein Unternehmen für Qualität steht. Ausserdem schaffen unabhängige Auszeichnungen Vertrauen beim Kunden. Zeig deine Zertifikate überall dort, wo du deine Qualität sichtbar machen möchtest:
In deinen Ausstellungsräumen, im Schaufenster, in einer Referenzmappe, auf deinen Social Media Kanälen, auf deiner Webseite- und natürlich auf deinem wirsindhandwerk.de-Profil.
wirsindhandwerk.de vergibt das Zertifikat für Kundenzufriedenheit, sowie die 100er, 250er und 500er Auszeichnungen.
Du bist PRO oder PRO PLUS Kunde und hast im vergangenen Jahr mindestens 10 Bewertungen mit einem Gesamt-Durchschnitt von mindestens 4,5 Sternen erhalten? Mindestens eine Bewertung davon ist verifiziert? Herzlichen Glückwunsch! Dann wirst du von uns mit dem Kundenzufriedenheitszertifikat ausgezeichnet!
Unsere Zertifikate werden auf hochwertigem Papier gedruckt und dir anschließend per Post zugesendet. In deiner Seitenverwaltung im Bereich Werbematerial kannst du das Zertifikat jederzeit als PDF-Datei herunterladen. Auch auf deinem Betriebsprofil wird deine Auszeichnung sichtbar sein.
Nach Erfüllung der Kriterien vergibt wirsindhandwerk.de die Auszeichnung jährlich. Das Zertifikat ist immer für ein Jahr gültig. Weitere Informationen zum Zertifikat erhältst du hier: https://www.wirsindhandwerk.de/pages/zertifikat-fuer-kundenzufriedenheit/
Wenn du 100, 250 oder 500 Bewertungen auf wirsindhandwerk.de erhalten hast, bekommst du von uns eines der exklusiven Zertifikate.
Wir senden dir die Zertifikate auf hochwertigem Papier gedruckt per Post zu. Zusätzlich bekommst du per E-Mail eine digitale Version des Zertifikats, dass du auf deinem Betriebsprofil, in deiner E-Mail Signatur, auf deinen Social Media Kanälen und auf deiner Webseite teilen kannst.
Mehr dazu erfährst du auf der Seite: Die 100er, 250er und 500er Zertifikate
Du bist PRO oder PRO Plus Kunde, hast die Kriterien für die Auszeichung erfüllt, aber kein Zertifikat von uns erhalten? Dann wende Dich bitte an unsere Kundenbetreuung. https://www.wirsindhandwerk.de/kontakt oder Tel: +49 (0) 7531 – 584 640
Ja klar! Einige Handwerksbetriebe nutzen bereits unsere Aufkleber, z.B. auf Ihren Firmenfahrzeugen. Mehr Infos zu den Aufklebern findest Du auf https://www.wirsindhandwerk.de/pages/aufkleber/
Bei Fragen zu den Aufklebern kannst du dich auch gerne an unseren Kundenservice wenden : Tel: +49 (0) 7531 – 584 640 oder Du buchst Dir einfach einen Beratungstermin unter: Jetzt Termin buchen
Nein, unsere Auszeichnungen können nicht gekauft werden. Uns ist es wichtig, dass alle Bewertungen auf wirsindhandwerk.de echt und transparent sind. Wir prüfen die Bewertungen nach strengen Kriterien und nach festgesetzten Richtlinien, deswegen kann eine Auszeichnung nur durch die Erfüllung unsere Kriterien erhalten werden.
Um eine gute Stellenanzeige zu erstellen, kannst du dich an den folgenden fünf Fragen orientieren:
In den Paketen PRO und PRO PLUS hast du die Möglichkeit Stellenangebote auf wirsindhandwerk.de zu veröffentlichen.
Stellenanzeigen können nur in den Paketen PRO und PRO PLUS geschalten werden und sind mit inbegriffen. Erfahre mehr über unsere Paket & Preise.
In den Paketen Pro und Pro Plus kannst du eine unbegrenzte Anzahl an Stellenangeboten veröffentlichen.
Du kannst das Stellenangebot manuell in deinem Dashboard löschen, oder einen Zeitraum für die Dauer der Veröffentlich festlegen. Nach Ablauf der geplanten Dauer wird das Stellenangebot nicht mehr sichtbar geschalten sein.
Google stellt bei „Google für Jobs“ alle online existierenden Stellenanzeigen gebündelt an einem Ort zur Verfügung. So müssen Jobsuchende nicht mehr bei mehreren verschiedenen Stellenbörsen nach geeigneten Jobangeboten suchen. Wenn deine Stellengebote bei „Google for Jobs“ sichtbar sind, erhöhst du die Sichtbarkeit deiner Stellenanzeigen im Internet.
Sobald Du in Deinem Betriebsprofil Dein Firmenlogo hochgeladen hast und eine Stellenanzeige veröffentlichst, kann Google die strukturierten Daten Deiner Stellenausschreibung „crawlen“, also finden, und in der „Google for Jobs“ Box ausspielen. Bis Dein Logo dort auftaucht, kann jedoch etwas dauern und ist von uns nicht zu beinflussen.
Unser Service ,,Stellenanzeigen in Google for Jobs“ ist in den Paketen PRO und PRO PLUS enthalten. Du kannst dir den Service aber auch als Zusatzpaket hinzubuchen. Hier kommst du zu unseren Paketen und Zusatzpaketen: https://www.wirsindhandwerk.de/pages/pakete-preise/
Gerade bei kleineren Orten, kann es sein, dass Google hier nicht die Job Box einspielt. Wir empfehlen dir den nächst größeren Ort auszuwählen und mit der Funktion „Entfernung Standort“ zu arbeiten.
Ja, wir erstellen für dich auf Wunsche eine eigene Handwerker Webseite, die eine moderne Optik hat, DSGVO konform und vor allem: einfach zu verwalten ist!
Du hast geänderte Öffnungszeiten, möchtest Neuigkeiten publizieren, oder eine Stellenangebot einstellen? Und das alles so einfach und zeitsparend wie möglich, ohne WordPress-Kenntnisse?
Gar kein Problem, wir haben die Lösung für dich! Unsere Handwerker Webseiten synchronisieren sich mit deinem Betriebsprofil. Du änderst nur dort- also über das Dashboard- deine Daten. Die Webseite synchronisiert sich automatisch mit deinem Betriebsprofil und gleicht die Daten ab.
So sparst du dir den doppelten Pflegeaufwand und verwaltest alles zentral über deinen wirsindhandwerk.de-Login.
Wir bieten aktuelle die Auswahl aus 3 Design-Möglichkeiten für eine Handwerker Webseite an. Wie das live aussieht, kannst du dir hier anschauen:
Designvorlage Klassik: https://sanitaer-mm.de/
Designvorlage Modern: https://modern.sanitaer-mm.de/
Designvorlage State of the Art: https://soa.sanitaer-mm.de/
Eine Webseite von wirsindhandwerk.de kostet 29,00 € / Monat und 599,00 € einmalig.
Ein Widget ist ein interaktives Zusatzelement, das du auf einer Webseite einbauen kannst. Mit unseren Widgets kannst du die auf wirsindhandwerk.de gesammelten Bewertungen auf deiner Webseite anzeigen lassen und gleichzeitig zur Abgabe einer Bewertung auffordern.
Es gibt das Standard-Widget, das sich auf deine Gesamtbewertung und alle Leistungen bezieht. Dieses Widget eignet sich für die Einbindung auf der Startseite deiner Webseite. Hier kannst du dein Gesamtergebnis anzeigen, aber auch gleichzeitig zur Abgabe einer Bewertung auffordern.
Das SEO-Widget zeigt nur die Bewertungen für eine ausgewählte Top-Leistung an. Es eignet sich daher nur für den Einbau auf produktbezogenen Unterseiten.
Das SEO-Widget zeigt nur Bewertungen für eine ausgewählte Top-Leistung an. Es eignet sich daher für produktbezogene Unterseiten auf deiner Webseite.
Mit dem SEO-Widget ist es möglich deine Sternebewertungen für deine Top-Leistungen in den organischen Suchergebnissen von Google anzeigen zu lassen. Das SEO-Widget aktualisiert sich automatisch, wenn du neue Bewertungen für deine Top-Leistungen erhältst.
Ja, du kannst aus verschiedenen Größen und Designs das passende Widget für deine Webseite auswählen. Du kannst außerdem entscheiden, wie viele Bewertungen angezeigt werden sollen und ob nur die Bewertungszahl oder auch der Bewertungstext angezeigt werden soll.
Im Generator gibt es eine Live-Vorschau, so dass du alle Varianten ausprobieren kannst, bevor du dich entscheidest. Du kannst das Widget auch später noch ändern.
Du kannst den im Dashboard erzeugten Code an der gewünschten Stelle deiner Webseite einbinden. In deinem Dashboard findest du Hilfsvideos und Anleitungen, wie der Einbau gelingt.
Nein, denn das Widget basiert auf einem HTML-Code. In den sozialen Medien können in der Regel nur Bilder, Videos und Texte geteilt werden.
Du kannst deine Bewertungen aber mit unserer Social Media Vorlage auf Instagram, Facebook, LinkedIn & Co. teilen.
Nein, das Widget ist das offizielle Qualitätssiegel von wirsindhandwerk.de und ist deshalb im Design standardisiert.
wirsindhandwerk.de kooperiert mit namhaften Partnern. Im Rahmen dieser Kooperationen kann es zu Anpassungen des Widgets kommen, beispielsweise das Logo oder Qualitätssiegel des Partners.
wirsindhandwerk.de hat keinen Einfluss auf die Anzeige in den Suchergebnissen bei Google. Ob und an welcher Stelle die Sternebewertungen in der organischen Suche erscheinen, hängt von Google, seinen Kriterien und Algorithmen ab. Diese können sich stetig ändern. Mehr dazu erfährst du auf dieser Seite von Google.
Dein Widget wird zu einem statistischen Widget. Das bedeutet, dass die Sternebewertungen, der Gesamtdurchschnitt und die Anzahl deiner gesammelten Bewertungen nicht mehr angezeigt werden. Es reduziert sich auf die Funktion, dass über den Button „Jetzt bewerten“ ein Link auf dein Bewertungsformular bei wirsindhandwerk.de führt.
Bevor wir die Drucksachen in Auftrag geben, prüfen wir mit dir zusammen, ob wir bereits uns vorliegende Dateien, wie Logo etc. verwenden können.
Deine Kundenbetreuung bespricht mit dir den Ablauf und kümmert sich um die Bestellung. Da wir eine eigene Grafikabteilung haben, können wir auch auf deine speziellen Kundenwünsche eingehen. Dafür schreib uns gerne unter info@wirsindhandwerk.de oder buch dir bequem einen Beratungstermin.
Du bist PRO oder PRO PLUS Kunde und hast im vergangenen Jahr mindestens 10 Bewertungen mit einem Gesamt-Durchschnitt von mindestens 4,5 Sternen erhalten? Mindestens eine Bewertung davon ist verifiziert? Herzlichen Glückwunsch! Dann wirst du von uns mit dem Kundenzufriedenheitszertifikat ausgezeichnet!
Unsere Zertifikate werden auf hochwertigem Papier gedruckt und dir anschließend per Post zugesendet. In deiner Seitenverwaltung im Bereich Werbematerial kannst du das Zertifikat jederzeit als PDF-Datei herunterladen. Auch auf deinem Betriebsprofil wird deine Auszeichnung sichtbar sein.
Häufig werden unter einzelnen Suchergebnissen „Google Sterne“ angezeigt. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Google-Bewertungen, sondern die Sterne werden aus den sogenannten „Strukturierten Daten“ der jeweiligen Webseite hinter dem Suchergebnis generiert. Wenn diese „Strukturierten Daten“ Informationen über Bewertungen von Dienstleistungen oder Produkten enthalten, werden diese je nach Suchanfrage als Google Sterne angezeigt.
Mit unserem SEO-Widget hast du die Möglichkeit, dir die Sterne für die Suchergebnisse deiner Webseite anzeigen zu lassen. Bitte beachte, dass hierfür technische Kenntnisse in Webprogrammierung, HTML und Suchmaschinenoptimierung erforderlich sind.
Damit „Google Sterne“ für die Ergebnisse deiner Website angezeigt werden, müssen einige technische Voraussetzungen erfüllt sein. Dies erfordert technische Kenntnisse in Webprogrammierung, HTML und Suchmaschinenoptimierung. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber es hilft, wenn man weiß, was man tut.
Außerdem kann man nur bedingt beeinflussen, wann und wie oft Google die Ergebnisse zu deiner Webseite aktualisiert. Deshalb braucht es oft ein wenig Geduld. Wenn du testen möchtest, ob technisch alles soweit in Ordnung ist, kannst du gerne einen Test für Rich Search Results bei Google durchführen:
Bitte beachte, dass wir keinen Support für Suchmaschinenoptimierung oder Darstellungsprobleme bei Google anbieten können. Wir helfen dir aber gerne, jemanden zu finden, der dir weiterhelfen kann. Bitte kontaktiere uns.
wirsindhandwerk.de hat keinen Einfluss auf die Anzeige in den Suchergebnissen bei Google. Ob und an welcher Stelle die Sternebewertungen in der organischen Suche erscheinen, hängt von Google, seinen Kriterien und Algorithmen ab. Diese können sich stetig ändern. Mehr dazu erfährst du auf dieser Seite von Google.
Zum einen ist Google ein für sich geschlossenes System. Zu anderen möchten wir dir mit wirsindhandwerk.de eine echte Alternative zu den Google Bewertungen bieten.
Google prüft die Bewertungen nicht und stellt somit auch nicht sicher, dass die Bewertungen echt und seriös sind. Wir möchten jedoch den Handwerksbetrieben, wie auch den Endkunden einen wirklichen Mehrwert bieten. In unserem Blogbeitrag kannst du mehr zum Thema „Bewertungen auf Google, Facebook & Co. – Was spricht dagegen?“ erfahren.
Google Ads (früher AdWords) sind bezahlte Anzeigen in den Suchergebnissen von Google.
Die Schaltung von Google Ads kann schnell komplex und sehr teuer werden.
Für eine gute Auffindbarkeit empfehlen wir regionalen Handwerksbetrieben zunächst die eigene Website zu optimieren, auf mehreren Plattformen und Portalen gelistet zu sein, Netzwerken wie Fachverbänden oder Innungen beizutreten und auf Social Media Kanäle zu setzen.
Ist man in diesen Bereichen gut aufgestellt, kann es sinnvoll sein, sich mit der Schaltung einer Google Ads Anzeige zu beschäftigen.
Ja, wirsindhandwerk.de bietet innovative Lösungen für Industrieunternehmen, die ihre bestehende Fachpartnersuche auf der eigenen Website mit echten Bewertungen aufwerten möchten.
Innovative Integration für Ihre Website:
Bewertungsbasierte Fachpartnersuche: Wir integrieren unsere hochwertigen Handwerksbewertungen direkt in eure bestehende Fachpartnersuche. So können eure Kunden nicht nur Handwerker in ihrer Region finden, sondern diese auch anhand echter Kundenerfahrungen auswählen und natürlich auch nach erfolgreichem Abschluss der Arbeiten bewerten.
Mehrwert für Ihre Endkunden: Statt nur Kontaktdaten zu erhalten, bekommen eure Kunden aussagekräftige Bewertungen zu Arbeitsqualität, Zuverlässigkeit und Service der Fachpartner. Das schafft Vertrauen und erleichtert die Entscheidung auch für eure Marke erheblich.
Technische Lösungen:
Interesse geweckt? Unser Partnerteam entwickelt gerne eine maßgeschneiderte Lösung für Eure Fachpartnersuche:
Unser Partnernetzwerk
Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Handwerksbetriebe dabei, ihren guten Ruf und die Handwerkskunst digital zu zeigen. Dabei bauen wir unser Netzwerk mit Partnern aus dem Handwerk kontinuierlich weiter aus, getreu unserem Credo: fair. ehrlich. wertschätzend.
Ihr möchtet Partner werden?
Ihr möchtet eure Handwerksbetriebe innovativ und digital unterstützen? Ihr möchtet einen echten Mehrwert für die Fachpartner bieten? Dann freuen wir uns auf den Austausch mit euch!
Ansprechpartner für Partnerschaften:
Für alle Fragen rund um unser Partnernetzwerk, Kooperationsmöglichkeiten und gemeinsame Projekte wendet euch gerne direkt an unser Partnerteam:
Was wir unseren Partnern bieten:
Eine Übersicht zu unseren Leistungen und Preisen findest du unter Pakete &Preise
Nein, du kannst dein Leistungspaket jederzeit zum Ende des aktuellen Monats kündigen. Bei einer Vorauszahlung der Mitgliedsbeiträge erstatten wir dir zu viel bezahlte Beiträge zurück.
Bei einer Kündigung von PRO PLUS oder PRO wird dein Profil auf den Leistungsumfang des Basis-Pakets heruntergestuft.
Eingepflegte Inhalte, wie bspw. Referenzgalerien oder Stellenangebote, die nicht mehr im Leistungsumfang enthalten sind, werden nicht mehr öffentlich auf deinem Betriebsprofil sichtbar sein.
Diese Inhalte werden jedoch nicht gelöscht. Wenn du zu einem späteren Zeitpunkt wieder eine Premium Mitgliedschaft abschließt, kannst du diese Inhalte wieder auf deinem Profil anzeigen lassen.
Für Bosch Homecomfort Kunden bieten wir die Bezahlung unseres Service und unserer Pakete über die Bosch-Punkte an. Dazu gehe bitte über das Bosch-Portal in deinen Account. Dort kannst du alle Buchungen zu exklusiven Konditionen bequem vornehmen.
Du bekommst von wirsindhandwerk.de eine Rechnung über das gewünschte Paket. Diese Rechnung kannst du dann bei TECSELECT einreichen, und dir den Betrag im Austausch mit den Punkten erstatten lassen.
Deinen PRO oder PRO PLUS Mitgliedschaftsbeitrag kannst du per Lastschrift oder auf Rechnung bezahlen. Du hast die Möglichkeit einen Zahlungsintervall zwischen 3, 6 und 12 Monaten zu wählen.
Rechnungen sollten innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum bezahlt werden. Wenn wir eine Zahlung bis zum Ablauf der Zahlungsfrist nicht erhalten haben, wird der Account automatisch auf das Basis Paket zurückgestuft. Alle Inhalte die den Leistungsumfang des Basis Pakets übersteigen werden nicht mehr auf der Unternehmensseite angezeigt. Die Inhalte sind aber nicht verloren. Wenn die nächste Zahlung getätigt wird, werden alle Inhalte wieder aktiviert.
Aktuell kannst du unsere Dienstleistungen über deine Punkte bei TECSELECT oder BOSCH abrechnen. In Zukunft werden weitere Bonusprogramme möglich sein.
Du bekommst von wirsindhandwerk.de eine Rechnung über das gewünschte Paket. Diese Rechnung kannst du dann bei TECSELECT einreichen, und dir den Betrag im Austausch mit den Punkten erstatten lassen.
Für Bosch Homecomfort Kunden bieten wir die Bezahlung unseres Service und unserer Pakete über die Bosch-Punkte an. Dazu gehe bitte über das Bosch-Portal in deinen Account. Dort kannst du alle Buchungen zu exklusiven Konditionen bequem vornehmen.
Die Verwendung von Cookies auf unserer Seite dient dazu unsere Angebote zu optimieren und dir einen leichteren Zugang auf unserer Seite zu ermöglichen. Mehr zum Thema Cookies auf wirsindhandwerk.de erfährst du in unseren Datenschutzbestimmungen unter „Cookies“.
Alle unsere Server befinden sich in Europa und unterliegen dem europäischen Qualitäts- und Sicherheitsniveau. Die EU-Datenschutzverordnung regelt, dass für in der EU befindliche Serverstandorte der Unternehmenssitz der Firma die Rechtsgrundlage für den Datenschutz bestimmt. Alle Daten der wirsindhandwerk GmbH werden daher nach deutschem Datenschutzrecht behandelt.
Wir empfehlen dir ein Passwort mit Minimum 8 Zeichen zu wählen. Je länger dein Passwort ist, desto sicherer wird es. Für ein sicheres Passwort solltest Du auf logische Abfolgen wie „12345“, deinen Namen oder dein Geburtsdatum verzichten.
Du kannst unseren Kundenservice über unser Kontaktformular erreichen, oder telefonisch unter +49 (0) 7531 – 584 640
Falls du Fragen zu einem Paket bei wirsindhandwerk.de hast, kannst du dir auch gerne einen Beratungstermin buchen. Jetzt Beratungstermin buchen
Du kannst dir ganz einfach online einen Beratungstermin bei uns buchen. Termin und Uhrzeit kannst du frei auswählen (je nach Verfügbarkeit). Interessiert? Dann buche jetzt deinen Beratungstermin
Unser Telefonservice ist in der Regel von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter +49 (0) 7531 – 584 640 erreichbar.
Alle Mitarbeiter sind gerade im Gespräch oder du rufst außerhalb der genannten Zeiten an? Kein Problem, hinterlasse uns einfach eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wir rufen dich zurück.
Du hast bei wirsindhandwerk.de eine gelistete Firma gefunden, die nicht mehr aktiv ist? Dann nutze bitte diese Funktion:
Wir werden die Angaben überprüfen und den Betrieb danach aus unserer Datenbank entfernen.
Solltest du ein Betriebsprofil bei wirsindhandwerk.de finden und feststellen, dass die Betriebsinforationen nicht mehr aktuell sind, kannst du mit der Funktion Sie kennen diesen Betrieb? Kontaktdaten aktualisieren, und dem nachfolgenden Button Kontaktdaten ändern die relevanten Daten ändern.
Wir werden die Angaben nach erfolgter Überprüfung ändern.
Sollte es sich um deinen eigenen Betrieb handeln, so empfehlen wir dir über die Funktion Ist dies Ihr Handwerksbetrieb? und den Button Dieses Profil kostenlos beanspruchen zu gehen. So kannst du sicher gehen, dass du immer alle Firmendaten aktuell halten kannst.
In den meisten Fällen liegt es an der Bildgröße, oder dem Bildformat. Wir empfehlen eine Bildgröße von mind. 200kb und max. 400kb, und ein Bildverhältnis von 4:3. Als Dateiformate werden jpg und png unterstützt.
Gefördert durch