Fachkräftemangel im Handwerk : Bewertungen & KI-Reputation. So verändert sich der Markt !
Rund ums Handwerk
11. September 2025

Warum Sichtbarkeit & Bewertungen für Handwerksbetriebe entscheidend sind
Das Handwerk steht aktuell vor einer großen Herausforderung: Fachkräftemangel und steigende Vakanzzeiten. Die Bundesagentur für Arbeit berichtet, dass die durchschnittliche Vakanzzeit offener Stellen im Handwerk von 104 Tagen (2015) auf 224 Tage (2024) gestiegen ist. Gleichzeitig sank die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung um rund 3 %. (arbeitsagentur.de)
Diese Entwicklung zeigt: Wer heute im Handwerk erfolgreich sein will, muss sichtbar sein – nicht nur für Kund*innen, sondern auch für Fachkräfte. Und genau hier spielen echte Bewertungen eine Schlüsselrolle.
Sichtbarkeit im Netz – warum wirsindhandwerk der richtige Ort ist
Viele Betriebe haben eine Website oder ein Google-Profil. Doch das reicht nicht. Was Kunden und Fachkräfte wirklich suchen, ist eine zentrale, vertrauenswürdige Plattform für das Handwerk.
➡️ Genau dafür gibt es wirsindhandwerk.de.
- Fachkräfte finden dort echte Arbeitgeber: Bewertungen geben Einblick in Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Betriebsklima.
- Kund*innen finden geprüfte Handwerksbetriebe: Mit echten Erfahrungen von anderen Auftraggebern.
- Betriebe steigern ihre Sichtbarkeit: Ein gepflegtes Profil mit Referenzen, Fotos und echten Kundenstimmen hebt sich von der Masse ab.
Bewertungen – der entscheidende Vertrauensfaktor
Auf wirsindhandwerk.de legen wir Wert auf authentische und echte Bewertungen. Denn:
- Echte Bewertungen schaffen Vertrauen – keine Fake-Profile, keine gekauften Rezensionen.
- Transparenz macht den Unterschied – potenzielle Kund*innen und Fachkräfte sehen, wie Betriebe wirklich arbeiten.
- Starke Arbeitgebermarke: Fachkräfte achten längst nicht mehr nur auf Gehalt, sondern auf das Betriebsklima. Genau das spiegeln Bewertungen wider.
KI-Suche verändert die Spielregeln
Immer mehr Menschen nutzen KI-Agenten für ihre Suche: komplexe Fragen werden direkt in Tools wie ChatGPT, Claude AI oder andere digitale Assistenten eingegeben – sei es nach einem Handwerker, Elektriker oder einer Empfehlung für eine Sanierungsfirma.
Das bedeutet für Handwerksbetriebe:
- Wer seine Reputation nicht aktiv steuert, wird in den KI-Ergebnissen möglicherweise gar nicht genannt – oder falsch dargestellt.
- Echte Bewertungen auf Plattformen wie wirsindhandwerk.de helfen, die Darstellung in KI-Suchen positiv zu beeinflussen.
- Sichtbarkeit + Reputation + Bewertungen sind heute kein „Nice-to-have“ mehr, sondern überlebenswichtig im Wettbewerb um Kunden und Fachkräfte.
Aktuell zum „Tag des Handwerks“ 2025
Die Bundesagentur für Arbeit macht deutlich: Lange Vakanzzeiten und sinkende Beschäftigung bedrohen das Handwerk. (arbeitsagentur.de)
Die Lösung: Betriebe, die ihre Sichtbarkeit gezielt stärken, sich mit echten Bewertungen präsentieren und ihre Reputation auch für KI-Suchen steuern, gewinnen einen klaren Vorteil – bei Kund*innen und bei Fachkräften.
Maßnahmen für Handwerksbetriebe
- Pro Profil auf wirsindhandwerk.de anlegen oder optimieren: Vollständig, aktuell und mit Referenzen.
- Stellenangebote auf wirsindhandwerk.de und Google for Jobs anlegen und veröffentlichen.
- Kunden aktiv um Bewertungen bitten: Nach jedem Auftrag echte Stimmen sammeln.
- Arbeitgeberimage pflegen: Mitarbeiter*innen motivieren, ihre Erfahrungen zu teilen.
- Sichtbarkeit erhöhen: SEO, Social Media und wirsindhandwerk kombiniert nutzen.
- Reputation für KI-Suchen steuern: Aktive Pflege von Profilen und Bewertungen erhöht die Chancen, dass KI-Agenten korrekte und positive Informationen ausgeben.
Fazit: Sichtbarkeit + echte Bewertungen = Zukunftssicherheit
Im Wettbewerb um Aufträge und Fachkräfte entscheidet heute nicht nur der Preis – sondern das Vertrauen.
👉 Fachkräfte schauen auf Bewertungen – und genau dafür ist wirsindhandwerk die Plattform.
👉 Kund*innen verlassen sich auf echte Erfahrungen – und wirsindhandwerk liefert sie.
👉 Wer seine Reputation nicht steuert, verliert in der KI-Suche – wer sie pflegt, gewinnt.
Fazit: Wer hier präsent ist, bleibt sichtbar, glaubwürdig und attraktiv – für Kunden, neue Mitarbeiter und in der KI-Suche.
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch sichern
Lass uns gemeinsam deine Sichtbarkeit, Bewertungen und KI-Reputation optimieren, um Kunden und Fachkräfte zu gewinnen.